
Das Konzept von innector basiert auf verschiedenen Faktoren rund um das Thema Digitalisierung. © Zukunft des Einkaufens
Das Konzept von innector basiert auf verschiedenen Faktoren rund um das Thema Digitalisierung. © Zukunft des Einkaufens
Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com
Management-Beraterin Anne M. Schüller zeigt auf, wie wichtig Querdenker für Unternehmen sein können. © Anne M. Schüller
Mit Instagram Shopping Posts bieten Hersteller ihren Abonnenten eine einfache Möglichkeit, direkt zu ihrem Shop zu gelangen. © unsplash.com
Locamo bietet Händlern die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf Locamo.de zu zeigen und zu verkaufen. © Locamo
Frank Rehme ist Mitgründer von Zukunft des Einkaufens und gilt als einer der wichtigsten Vordenker im Bereich Innovation und Zukunftsgestaltung. © Zukunft des Einkaufens