Studie

Onlinehandel-E-Commerce.jpeg

Online einkaufen ist besonders in sehr großen und in kleinen Städten beliebt. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

 
30.08.18 – Kaufverhalten

Kaufverhalten

Münchner shoppen besonders oft online

Einkaufen im Internet ist, so eine Erhebung von Check24, insbesondere in sehr großen und sehr kleinen Städten beliebt. Spitzenreiter ist München. Von  Redaktion
Kinderbekleidung.jpg

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen: der Markt für Kinderbekleidung zwischen 2012 und 2017. © IFH Köln

 
14.08.18 – Branchenfokus Kinderbekleidung

Branchenfokus Kinderbekleidung

IFH: Markt wächst nur schwach

Wie der Branchenfokus Kinderbekleidung von IFH Köln und BBE Handelsberatung zeigt, wächst der Markt zwar – aber nur um schwache 0,5 %. Von  Redaktion
Ikarus-Kids-Landshut.jpg

Die Roland Berger-Studie empfiehlt Modeunternehmen, ihre gesamte Lieferkette unter die Lupe zu nehmen und zu optimieren. © Ikarus Kids'

 
13.08.18 – Roland Berger-Studie

Roland Berger-Studie

Dynamisches Lieferantenmanagement gefragt

Rund 40 % der Modefirmen sind derzeit auf der Suche nach neuen Lieferanten, aber nur jede fünfte Firma betreibt auch ein professionelles Lieferantenmanagement. Von  Redaktion
Oldenburg-City.jpg

Beliebt bei den Verbrauchern sind Innenstädte, die mit attraktiven und ausgefallen Shop-Konzepten auch ein bisschen Erlebnis-Charakter bieten. © Tim Caspary/pixelio.de

 
08.08.18 – Handelsstudie

Handelsstudie

Mit Multi-Channel lässt sich's punkten

Online bleibt der Wachstumstreiber im Handel, zeigt eine aktuelle IFH-Studie. Mit kreativen Konzepten kann auch der stationäre Handel davon profitieren. Von  Redaktion
Baby-MonstersHaas.jpg

Baby Monsters ist auf Kinderwagen spezialisiert, die vor allem Spaß machen sollen. © Baby Monsters

 
16.07.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 28

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
0001
 
10.07.18 – Kinderwagen-Studie

Kinderwagen-Studie

Anteilsgewinne im High-End-Segment

Laut einer Studie von Interconnection Consulting wird der Umsatz höherwertiger Kinderwagensysteme trotz allgemeinem Absatzrückgang in den nächsten Jahren ... Von  Redaktion
Einzelhandelszentralitaet-GfK.jpg

Vor allem der Einzelhandel bayrischer Mittelzentren profitiert von ihrer Anziehungskraft auf das Umland. © GfK

 
06.07.18 – GfK-Studie

GfK-Studie

Mittelzentren ziehen Einkäufer an

Es sind keineswegs die Metropolen, in die die meisten Ausgaben im Einzelhandel fließen: Die GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität zeigt, dass vor allem ... Von  Redaktion