Studie
Das Marktforschungsunternehmen eMarketer hat auf Basis der von mydealz.de erhobenen Daten eine Studie zum deutschen Online-Handel veröffentlicht.
Je nach Kaufzeitraum und Kunde ein anderer Preis? Das empfinden selbst bevorteilte Käufer als ungerecht. © IFH Köln
12.12.17 – Schwerpunktstudie der IFH-Förderer
Schwerpunktstudie der IFH-Förderer
Machen differenzierte Preise im Handel Sinn? Laut aktueller IFH-Studie empfinden Kunden die Praxis als unfair, selbst wenn sie davon einen Vorteil haben.
Nach den Trendrechnungen des IFH steigen die Online-Umsätze bis 2021 selbst bei abnehmender Dynamik. © IFH Köln
30.11.17 – Online-Handel
Online-Handel
Nach Prognosen des aktuellen „IFH Branchenreport Onlinehandel“ wird der Onlineumsatz in Deutschland im Jahr 2021 die 80 Milliarden Euro-Grenze überschreiten ...
Kontakt zum Kundenservice über WhatsApp oder eine Rückrufmöglichkeit – in vielen Bereichen bietet das Angebot der Onlinehändler noch Potenzial. © Gonnado
19.10.17 – Konjunkturindex E-Commerce
Konjunkturindex E-Commerce
Online-Händler blicken positiv in die Zukunft – das ist das Ergebnis des aktuellen e-Kix, des Stimmungsbarometers für die wirtschaftliche Entwicklung im ...
Dass sich Deutsche, Österreicher und Schweizer hinsichtlich ihrer liebsten Zahlverfahren deutlich unterscheiden, zeigt diese Grafik. © ECC Köln
21.07.17 – Online-Payment
Online-Payment
Große Unterschiede beim Bezahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz konstatiert die ECC-Payment-Studie – Händlern scheint dies nicht bewusst zu ...


