Studie

Mobil-bezahlen-mit-Smartphone.jpeg

Der Studie von First Data zufolge sind die Deutschen Karten- bzw. kontaktlosen Zahlungen gegenüber weniger skeptisch als gedacht. © Tyler Olson/stock.adobe.com

 
03.04.19 – First Data Studie

First Data Studie

Wie zahlen die Deutschen am liebsten?

Bargeld, mit Karte oder kontaktlos? Im Rahmen einer Verbraucherstudie ermittelte First Data die aktuell bevorzugten Zahlungsmethoden der Bundesbürger. Von  Redaktion
Kinderwagen-kaufen-Schwangers.jpeg

Das haptische Erlebnis erhöht für 56 % der Konsumenten die Kaufwahrscheinlichkeit. © Kzenon/stock.adobe.com

 
26.03.19 – Endverbraucher-Studie

Endverbraucher-Studie

Schlüsselfaktor Einkaufsatmosphäre

Das Ambiente spielt für drei Viertel aller Kunden, die sich für den stationären anstelle des Online-Handels entscheiden, eine tragende Rolle, zeigt eine ... Von  Redaktion
Generation-Z.jpeg

Die Generation Z legt auf andere Dinge wert als die Vorgänger-Generationen. © DOC RABE Media/stock.adobe.com

 
13.03.19 – Internationale Befragung

Internationale Befragung

Wie konsumiert die Generation Z?

Individuell, anspruchsvoll, sozial verantwortlich – diese Beschreibung passt auf die Verbraucher von morgen, wie eine OC&C-Studie herausfand. Von  Redaktion
GfK-Einzelhandelsprognose-2019.jpg

Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK

 
21.02.19 – GfK-Einzelhandelsprognose

GfK-Einzelhandelsprognose

Mittelstädte mit Potenzial

Für 2019 geht die GfK von einem leichten nominalen Wachstum von 0,8 % aus. Neben den Großstädten zeigten auch einige Mittelstädte hohes Umsatzpotenzial. Von  Redaktion
hidden-Kundenberatung.jpg

Mehr Zeit für das Wesentliche durch den Einsatz von Arbeitsmanagement-Software: die persönliche und kundenorientierte Beratung. © Meisenbach

 
13.02.19 – Studie zur Kundenbetreuung im Handel

Studie zur Kundenbetreuung im Handel

Die menschliche Komponente

Laut einer aktuellen Studie von Reflexis Systems, Experte für Ladenorganisation, ist Kunden ein freundliches und reibungsloses Einkaufserlebnis sehr wichtig. Von  Redaktion
Innenstadt-Attraktivitaet-2018.jpg

Note „Gut“ knapp verpasst: Deutschlands Innenstädte könnten attraktiver sein, so das Fazit der Studie „Vitale Innenstädte 2018“. © IFH Köln

 
28.01.19 – IFH Köln

IFH Köln

Innenstädte sind nicht „Gut“

Das IFH Köln hat in einer großangelegten Studie abgefragt, welche Schulnoten Besucher deutschen Innenstädten geben. Heraus kam ein Durchschnitt von nur ... Von  Redaktion