Studie

Metoda-Infografik-Februar.jpg

Anhand von 15 Kategorien zeichnet der metoda E-Commerce-Index die Nachfrageentwicklung im Online-Handel nach. © metoda

 
21.03.18 – Studie zum E-Commerce

Studie zum E-Commerce

metoda: Nachfrage im Baby-Bereich steigt

Mit einem Plus von 10 % gegenüber 2017 legte die Nachfrage im E-Commerce diesen Februar deutlich zu – Zuwächse verzeichnet vor allem die Kategorie Baby. Von  Redaktion
Digitale-Services-Einkaufen.jpg

Von digitalen Services kann auch der stationäre Handel profitieren. © Pixabay

 
28.02.18 – Shopping der Zukunft

Shopping der Zukunft

Bitkom: Kunden wünschen sich digitale Services

Vor allem junge Kunden erwarten auch im stationären Handel digitale Services. Die enge Verzahnung von Offline- und Online-Kanälen ist daher ein Muss. Von  Redaktion
OnlineShopping.jpg

Die Deutschen nutzen vermehrt das Smartphone, um online einzukaufen. © Pixabay

 
Das Marktforschungsunternehmen eMarketer hat auf Basis der von mydealz.de erhobenen Daten eine Studie zum deutschen Online-Handel veröffentlicht. Von  Redaktion
Wahrnehmung.jpg

Je nach Kaufzeitraum und Kunde ein anderer Preis? Das empfinden selbst bevorteilte Käufer als ungerecht. © IFH Köln

 
12.12.17 – Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

IFH: Preisdifferenzierung kommt schlecht an

Machen differenzierte Preise im Handel Sinn? Laut aktueller IFH-Studie empfinden Kunden die Praxis als unfair, selbst wenn sie davon einen Vorteil haben. Von  Redaktion
IFH-KoelnOnline-Prognose-2021.jpg

Nach den Trendrechnungen des IFH steigen die Online-Umsätze bis 2021 selbst bei abnehmender Dynamik. © IFH Köln

 
30.11.17 – Online-Handel

Online-Handel

IFH: Der Boom geht weiter

Nach Prognosen des aktuellen „IFH Branchenreport Onlinehandel“ wird der Onlineumsatz in Deutschland im Jahr 2021 die 80 Milliarden Euro-Grenze überschreiten ... Von  Redaktion
Online-Shopping-Ebay.jpg

17 Millionen aktive Käufer verzeichnet Ebay in Deutschland. © Pixabay

 
11.11.17 – Ebay Retail Report

Ebay Retail Report

So kauft Deutschland ein

Erstmals hat Ebay einen Retail Report veröffentlicht, der sich mit dem Online-Kaufverhalten der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten beschäftigt. Von  Redaktion
EinkaufenHandy.jpg

Kontakt zum Kundenservice über WhatsApp oder eine Rückrufmöglichkeit – in vielen Bereichen bietet das Angebot der Onlinehändler noch Potenzial. © Gonnado

 
19.10.17 – Konjunkturindex E-Commerce

Konjunkturindex E-Commerce

Aktuelle Ergebnisse des e-KIX

Online-Händler blicken positiv in die Zukunft – das ist das Ergebnis des aktuellen e-Kix, des Stimmungsbarometers für die wirtschaftliche Entwicklung im ... Von  Redaktion