 
                        
                                        Familie Munzert erhielt vom SRH Zentralklinikum in Suhl und von Hauck für ihre Vierlinge Sachspenden und einen Einkaufsgutschein. © Hauck
 
                        
                                        Familie Munzert erhielt vom SRH Zentralklinikum in Suhl und von Hauck für ihre Vierlinge Sachspenden und einen Einkaufsgutschein. © Hauck
 
                        
                                        In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Nei-Kuan-Akupressurpunkt gegen Übelkeit bereits seit über 4000 Jahren bekannt. Hier setzen die elastischen „Sea-Band®mama! Akupressur-Armbänder“ an: Die Therapiemethode verbessert laut Hersteller durch Akupressur am Handgelenk das allgemeine Wohlbefinden werdender Mütter und senkt auch das Risiko für Depressionen. Kleine Plastiknoppen üben sanften Druck auf den wichtigen Punkt „P6“ aus. Entscheidend ist die richtige Positionierung der Noppen an der Innenseite der Arme, drei Finger breit unterhalb des Handgelenks zwischen Elle und Speiche. Auch sehr starke Beschwerden der sogenannten Hyperemesis gravidarum lassen sich verbessern, wenn die Frauen die Armbänder mindestens zwölf Stunden am Tag tragen. © Sea-Band
 
                        
                                        Seit März 2019 betreiben Anja Stern (li.) und Marie Beinhauer hallohebamme.de und lassen ihre berufliche Erfahrung mit einfließen. © Simone Lobgesang
 
                        
                                        Die Schutzengel-Sets von Wagenrot und I am in Peace sind eine schöne Geschenkidee für Mama und Baby. © Wagenrot/I am in Peace
 
                        
                                        Das Pflanzensamen-Tütchen „Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder“ von verblühmeinnicht ist mit Phlox-Saat gefüllt. © verblühmeinnicht