09.05.21 – Für Mamas
Praktische Helferlein
Heute ist Muttertag! Deshalb stehen in dieserThemenwelt (werdende) Mütter und ihre Bedürfnisse rund um Familienplanung, Schwangerschaft oder Wochenbett im Mittelpunkt.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Nei-Kuan-Akupressurpunkt gegen Übelkeit bereits seit über 4000 Jahren bekannt. Hier setzen die elastischen „Sea-Band®mama! Akupressur-Armbänder“ an: Die Therapiemethode verbessert laut Hersteller durch Akupressur am Handgelenk das allgemeine Wohlbefinden werdender Mütter und senkt auch das Risiko für Depressionen. Kleine Plastiknoppen üben sanften Druck auf den wichtigen Punkt „P6“ aus. Entscheidend ist die richtige Positionierung der Noppen an der Innenseite der Arme, drei Finger breit unterhalb des Handgelenks zwischen Elle und Speiche. Auch sehr starke Beschwerden der sogenannten Hyperemesis gravidarum lassen sich verbessern, wenn die Frauen die Armbänder mindestens zwölf Stunden am Tag tragen. © Sea-Band

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Nei-Kuan-Akupressurpunkt gegen Übelkeit bereits seit über 4000 Jahren bekannt. Hier setzen die elastischen „Sea-Band®mama! Akupressur-Armbänder“ an: Die Therapiemethode verbessert laut Hersteller durch Akupressur am Handgelenk das allgemeine Wohlbefinden werdender Mütter und senkt auch das Risiko für Depressionen. Kleine Plastiknoppen üben sanften Druck auf den wichtigen Punkt „P6“ aus. Entscheidend ist die richtige Positionierung der Noppen an der Innenseite der Arme, drei Finger breit unterhalb des Handgelenks zwischen Elle und Speiche. Auch sehr starke Beschwerden der sogenannten Hyperemesis gravidarum lassen sich verbessern, wenn die Frauen die Armbänder mindestens zwölf Stunden am Tag tragen. © Sea-Band

Besondere Zeiten erfordern besondere Strumpfhosen: Deshalb präsentiert Kunert seine „Mommy Tights“, die durch ihre spezielle Konstruktion während der Schwangerschaft mit dem Bauch mitwächst. Dank der hohen Flexibilität garantiert sie Woche für Woche eine optimale Passform. Der druckfreie Wohlfühlbund und die Komfortzone mit Dehnungsausgleich im Bereich des Bachnabels sorgen dafür, dass die Strumpfhose auch gegen Ende der Schwangerschaft noch bequem sitzt. Erhältlich ist die „Mommy Tights“ in verschiedenen Ausführungen von transparent bis blickdicht. © Kunert

Um Müttern das Abpumpen jederzeit zu ermöglichen, erweitert Elvie sein Stillsortiment. Seit Anfang April bringt die britische Marke „Elvie Curve“ und „Elvie Catch“ auf den deutschen Markt: „Elvie Curve“ mit 120 ml Fassungsvermögen ist eine tragbare Brustpumpe aus Silikon, die genau wie die klassische „Elvie Pump“ im Still-BH getragen werden kann. Mittels Unterdruck ermöglicht sie ein sanftes und freihändiges Abpumpen der Muttermilch, um beim Stillen oder Abpumpen beide Brüste zu leeren. Das Set der „Elvie Catch“ (im Bild) besteht aus zwei rutschfesten Auffangbehältern für 30 ml Muttermilch, die ein Auslaufen verhindern. Die Silikonaufsätze können ebenfalls diskret im BH getragen und nach dem Gebrauch per Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden. © Elvie

Janine Krupp, seit 12 Jahren Hebamme, und Stephanie Römer, selbst Mutter einer Tochter, rücken mit „hey, Wow Mom“ das Wochenbett in den Mittelpunkt. Die beiden Berlinerinnen haben dafür eine Box entwickelt, die neben allen Produkten rund um Wundheilung, Stillen und Wochenfluss auch viele Hebammentipps und Anleitungen für mehr Achtsamkeit enthält. So sensibilisiert die „hey, Wow Mom“-Box auch das Umfeld für die Bedürfnisse der (werdenden) Mutter. Ebenso dabei sind Wunschkarten für Freunde und Verwandte, unkomplizierte Rezepte und verschiedene Impulse, wie diese Zeit zum individuellen Baby-Honeymoon werden kann. © hey Wow Mom

Lovjoi erweitert ab Mai 2021 die nachhaltigen „Intimates Kollektion“ um eine „Maternaty Capsule Collection“. Erhältlich in den Größen XS bis 2XL bzw. B75 bis E85, umfasst sie ein Top und vier Bras (mit oder ohne Schalen), die jeweils an die individuellen Bedürfnisse vor und nach der Geburt angepasst sind. Alle komplett in Schwarz gehaltenen Teile sind mit den „Lovjoi Intimate Bottoms“ kombinierbar. Vorwiegend wurden GOTS-zertifizierte Stoffe und reine Bio-Baumwolle verarbeitet, ebenso sind die gefütterten BHs frei von gesundheitsbelastendem Polyurethan. Die zarte Spitze der Capsule besteht aus aufbereiteten Nylonresten und recycelten Produktionsabfällen. © Lovjoi

Der „Greenwich“-Wickelrucksack von Skip Hop (über Toynamics) bietet mit mehreren Fächern praktischen Stauraum, für alles, was Mama und Baby unterwegs brauchen. Hergestellt aus haltbarem und abwaschbarem veganen Leder, kann er entweder an verstellbaren Trägern oder am Tragegriff transportiert werden. Die Gurte halten ebenso am Kinderwagen. Wie bei allen Babytaschen von Skip Hop beinhaltet auch „Greenwich“ eine Wickelauflage. Ist die Wickelzeit vorbei, kann Mama den Rucksack dank seines edlen Designs in erdigen Tönen später als normalen Rucksack weiternutzen. © Skip Hop

Ob Folsäure, Vitamin B12 oder Zink – nicht immer lässt sich der jeweilige Bedarf bei besonderen Anforderungen, wie z. B. vor oder in der Schwangerschaft decken. Hier setzt Madena mit seinen Nahrungsergänzungsmitteln an und nutzt auf Basis wissenschaftlicher Studien, ernährungsmedizinischer sowie naturheilkundlicher Erkenntnisse die heilenden Kräfte natürlicher Vital- und Wirkstoffe. Für Frauen mit Kinderwunsch gibt es zum Beispiel die „Mamaglück“-Kapseln: Sie enthalten je Tagesportion zwölf Vitamine, elf Mineralstoffe einschließlich Spurenelementen und 916 mg Omega-3-Fettsäuren. © Madena

Das neue Fruchtbarkeitsset OT 80 „pearl by Beurer“ und die dazugehörige „Pearl Fertility“-App helfen Frauen dabei, eine Schwangerschaft zu planen oder ihren Monatszyklus besser zu verstehen. Mithilfe von Hormonteststreifen kann der Eisprung sowie der fruchtbare Zeitraum individuell vorhergesagt werden. Dafür testet das Fruchtbarkeitsset über den kompletten Zyklus hinweg die beiden wichtigsten Fruchtbarkeitshormone: das follikelstimulierende Hormon (FSH), welches hauptsächlich bei der Eireifung gebildet wird, und das luteinisierende Hormon (LH), das mit dem Eisprung im Körper ausgeschüttet wird. Im Online-Einzeltest wurde das Set von den Experten des ETM Testmagazins 11/2020 mit dem Testurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. In der kostenfreien „Pearl Fertility“-App lassen sich dann ein individuelles Hormonbild erstellen und die Daten übersichtlich auswerten. © Beurer GmbH