22.11.23 – Designgeschichten
„Little Place“ und Prof. Dr. med. Tilmann Schweitzer und Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Linz
Bis zu 40 % aller Säuglinge haben lagerungsbedingte Schädelasymmetrien. Das innovative Lagerungssystem „Little Place“ von Julius Zöllner schützt Säuglinge davor und erfüllt gleichzeitig die internationalen Empfehlungen zu einer sicheren Schlafumgebung für Neugeborene.

Mit seiner speziell ausgeformten Liegefläche ermöglicht „Little Place“ eine optimale Verteilung der beim Liegen entstehenden Kräfte auf den Hinterkopf. © Julius Zöllner

„Little Place“ ermöglicht die wechselseitige Lagerung des Kopfes zur Vorbeugung einer Schädelverformung (Vorbeugung/Prävention). © Julius Zöllner

Prof. Dr. med. Tilmann Schweitzer und Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Linz. © Julius Zöllner

Bei bereits aufgetretenen Schädelasymmetrien kann das Lagerungssystem einen wichtigen Bestandteil der Therapie darstellen und trägt so zur natürlichen Entwicklung des Kopfes des Neugeborenen bei. © Julius Zöllner