Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Mediadaten
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • FAQ

22.11.23 – Designgeschichten

„Little Place“ und Prof. Dr. med. Tilmann Schweitzer und Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Linz

Bis zu 40 % aller Säuglinge haben lagerungsbedingte Schädelasymmetrien. Das innovative Lagerungssystem „Little Place“ von Julius Zöllner schützt Säuglinge davor und erfüllt gleichzeitig die internationalen Empfehlungen zu einer sicheren Schlafumgebung für Neugeborene.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Julius-Zoellner.png

Bei bereits aufgetretenen Schädelasymmetrien kann das Lagerungssystem einen wichtigen Bestandteil der Therapie darstellen und trägt so zur natürlichen Entwicklung des Kopfes des Neugeborenen bei. © Julius Zöllner

 
Little-Place.jpg

„Little Place“ ermöglicht die wechselseitige Lagerung des Kopfes zur Vorbeugung einer Schädelverformung (Vorbeugung/Prävention). © Julius Zöllner

 
Prof-Dr-med-Tilmann.jpg

Prof. Dr. med. Tilmann Schweitzer und Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christian Linz. © Julius Zöllner

 
Julius-Zoellner.png

Bei bereits aufgetretenen Schädelasymmetrien kann das Lagerungssystem einen wichtigen Bestandteil der Therapie darstellen und trägt so zur natürlichen Entwicklung des Kopfes des Neugeborenen bei. © Julius Zöllner

 
Julius-Zoellner.jpg

Der weiche Topper bietet zusätzlichen Komfort und lässt sich bequem in der Waschmaschine waschen. © Julius Zöllner

 
Julius-Zoellner.jpg

Mit seiner speziell ausgeformten Liegefläche ermöglicht „Little Place“ eine optimale Verteilung der beim Liegen entstehenden Kräfte auf den Hinterkopf. © Julius Zöllner

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Babyschlaf
  • Designgeschichten
  • Gesundheit
  • Julius Zöllner
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

Julius Zöllner GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.11.25

BDKH

Erste Marktstudie zur Baby-Erstausstattung

Von  Katja Keienburg

10.07.25

Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen haben Schwächen

Von  Susanne Böhm

06.11.25

baby&junior-Lieblingsladen

„Die Leiss’ns“, Deggendorf

Von  Susanne Böhm

04.11.25

Themenwelt Baby Mobil

Sicher unterwegs mit Stil

Von  Katja Keienburg

27.10.25

Interview mit Moritz Naumann, Geschäftsführer der Wickelkinder GmbH

Neustart mit neuem Markenauftritt

Von  Katja Keienburg

06.11.25

HDE-Konsumbarometer November 2025

Abwärtstrend setzt sich fort

Von  Susanne Böhm

06.11.25

baby&junior-Lieblingsladen

„Die Leiss’ns“, Deggendorf

Von  Susanne Böhm

05.11.25

BDKH

Erste Marktstudie zur Baby-Erstausstattung

Von  Katja Keienburg

05.11.25

Personalie

Veränderung in der Paidi-Führung

Von  Susanne Böhm

05.11.25

mamalila

20 Jahre komfortable Tragejacken

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Feed
Meisenbach Logo