09.07.25 – Lottili

Kompakte Federwiege als Vierbeiner

Mehr Holz, weiche Stoffdetails, weniger Metall: Die Lottili-Gründer Theresa und Alexander Schabert haben für ihre Federwiege ein neues, vierbeiniges Gestell entwickelt.

Lottili.jpg

Lottili präsentiert den einzigen Vierbeiner aus Holz auf dem Federwiegenmarkt – kompakt, stilvoll und stabil. © Lottili

 
Lottili.jpg

Der geräuschlose Motor kann über 1000 verschiedene Bewegungsmuster umsetzen. © Lottili

 

Mit 1 m² Standfläche benötigt die Federwiege nun 50 % weniger Platz. Gleichzeitig bietet das schadstofffreie Modell aus zertifiziertem Buchenholz bis zu 33 % mehr Standsicherheit. Dank der offenen Bauweise lässt sich die Lottili-Federwiege von allen Seiten bequem bedienen. Doch damit nicht genug: Gleichzeitig wurde die Motoraufhängung komplett überarbeitet – aus funktionaler wie auch ästhetischer Sicht. Der Motor hängt nun tiefer und ist dadurch leichter erreichbar. Außerdem ist er doppelt gesichert und hängt nicht nur an einem Punkt am Gestell – ein Plus an Sicherheit. Seine Aufhängung hat Entwickler Alexander optisch in das Design integriert und es gibt nun keine Karabiner-Ketten-Konstruktion mehr. „Die neue Lösung ist nicht nur funktional, sondern sieht auch endlich so aus, wie wir es immer wollten: hochwertig, harmonisch und ,fertig gedacht‘“.

Weitere Artikel zu: