
Trotz Inflation und Sparverhalten wird der Markt für Baby- und Kinderausstattung 2024 weiter moderat wachsen. © IFH Köln
Trotz Inflation und Sparverhalten wird der Markt für Baby- und Kinderausstattung 2024 weiter moderat wachsen. © IFH Köln
Über alle Altersgruppen hinweg ausgeglichen: Insgesamt sind rund die Hälfte der Befragten mit der Verfügbarkeit von Technologien im Handel zufrieden. © Prof. Dr. Werner Reinartz, Dr. Thomas Scholdra, und Dr. Julian Wichmann (2023) "Retail Technology: Wie Automatisierung, Digitalisierung und KI den Handel verändern"
Zwei Drittel der Konsumenten plädieren dafür, dass sich Social Media nicht weiter zu einer Shopping-Plattform entwickelt. Das sind deutlich mehr als noch vergangenes Jahr, v. a. bei den 16- bis 29-Jährigen. © ECC Köln
Immer mehr Händler sind dem Einsatz von KI gegenüber positiv eingestellt. Dennoch ist die Technologie noch nicht in der Breite angekommen. ©metamorworks/stock.adobe.com © metamorworks/stock.adobe.com
Der HDE rechnet für das Ostergeschäft im Einzelhandel mit einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro. © drubig-photo/stock.adobe.com
Die Bepanthen-Kinderförderung veröffentlicht eine forsa-Umfrage zum aktuellen Stimmungsbild in Familien. © Bepanthen