Studie
Deutsche Mittelstädte haben eine starke Anziehungskraft auf ihr Umland und generieren einen überdurchschnittlichen Einzelhandelsumsatz. Damit stellen ...

Die Inflation ist laut GfK aktuell die größte Sorge der Deutschen und drückt die Konsumstimmung. © oatawa - stock.adobe.com
29.08.22 – GfK-Studie
GfK-Studie
Aktuelle GfK-Daten zeigen, dass die Inflation derzeit die größte Sorge der Deutschen ist und damit die Corona-Pandemie als Sorge Nr. 1 abgelöst hat.

Die weitere Entwicklung der Konsumgüterbranchen ist von großen Unsicherheiten geprägt. © IFH Köln und BBE
18.08.22 – Studie des IFH Köln und BBE
Studie des IFH Köln und BBE
Das IFH Köln und die BBE Handelsberatung haben die Konsumgütermärkte untersucht. Preissteigerungen und Lieferengpässe spielen dabei eine wichtige Rolle.

Im Jahr 2022 kümmern sich in deutschen Familien nicht die Männer, sondern überwiegend Frauen um Kinder und Haushalt. © Philips GmbH
03.08.22 – Studie der Philips GmbH
Studie der Philips GmbH
Das Thema Gleichberechtigung in Familien stand im Mittelpunkt einer Umfrage von Philips über die Plattform Appinio. Das sind die überraschenden Ergebnisse.

Den meisten der befragten Kommunen ist eine systematische Leerstandserfassung sehr wichtig. Ab Januar 2023 steht ihnen die digitale Plattform LeAn® zur Verfügung. © IFH Köln
30.05.22 – „Stadtlabore für Deutschland“
„Stadtlabore für Deutschland“
Viele deutsche Kommunen erfassen den Leerstand in Innenstädten nicht systematisch. Abhilfe soll deshalb die digitale Plattform LeAn® schaffen.