
72 % der Verbraucher erwarten, dass sie nach dem Abklingen der Pandemie wieder in erheblichem Umfang in physischen Geschäften einkaufen werden. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
72 % der Verbraucher erwarten, dass sie nach dem Abklingen der Pandemie wieder in erheblichem Umfang in physischen Geschäften einkaufen werden. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
Der Umwelt zuliebe würde die Hälfte der befragten Konsumenten beim Kauf über das Internet Mehrwegverpackungen zurückgeben. Der Retourenprozess sollte dabei so kundenfreundlich wie möglich sein. © Istock
Der Online-Handel setzt verstärkt auf Digital Wallets – immer häufiger werden Google Pay und Apple Pay angeboten. © ECC-Köln
Der Markt für Babyflaschenwärmer und -sterilisatoren hat in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial. © Vitalbaby
Trotz steigender Beliebtheit des Online-Shoppings können sich viele Menschen ein Leben ohne Innenstadt nicht vorstellen. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com