Online-Handel

Zukunft-des.jpg

Das Konzept von innector basiert auf verschiedenen Faktoren rund um das Thema Digitalisierung. © Zukunft des Einkaufens

 
15.07.21 – Digitalisierung

Digitalisierung

Neue Online-Plattform innector

Heike Scholz, Mitgründerin von „Zukunft des Einkaufens“, entwickelte die Online-Lernplattform und Community innector. Was dahinter steckt, erläutert Sie ... Von  Katja Keienburg
Amazon.jpeg

Vor 27 Jahren ging Amazon in den USA an den Start – und hat sich seitdem zum Branchenriesen entwickelt. © Sundry Photography - stock.adobe.com

 
13.07.21 – IFH Köln

IFH Köln

Amazon: Hohes tägliches Wachstum

Das IFH Köln hat umfangreiche „Zahlen, Daten und Fakten“ zu Amazon zusammengestellt – sie belegen die Dominanz der Plattform, nicht nur im Onlinebereich. Von  Redaktion
MolliePaymentKreditkarte.png

Ein reibungslos verlaufender Checkout-Prozess ist beim Online-Shopping entscheidend für Käufer. © Mollie

 
13.07.21 – E-Commerce-Studie von Mollie

E-Commerce-Studie von Mollie

Checkout-Prozess ist entscheidend

Was ist wichtig beim Online-Modehandel der Zukunft? Für die Studie „Mollies E-Commerce Fashion Trends“ wurden 500 Fashion-Retailer befragt. Von  Redaktion
LittleLounge.jpg

Bei LittleLounge dreht sich alles um das Thema „Schöner Wohnen mit Kindern“. © LittleLounge

 
29.06.21 – Online-Shop der Woche

Online-Shop der Woche

LittleLounge, Mainaschaff

„Schöner Wohnen mit Kindern“: Darauf hat sich Svenja Rudorf mit ihrem LittleLounge spezialisiert – unser Online-Shop der Woche. Von  Katja Keienburg
miBabyShopping-Umfrage.png

Wie gehen (werdende) Mütter in Pandemiezeiten beim Online-Shopping vor? Das Webportal miBaby hat eine Umfrage unter 1042 Frauen durchgeführt. © miBaby

 
22.06.21 – Gastbeitrag von Georg Nietsch, miBaby GmbH

Gastbeitrag von Georg Nietsch, miBaby GmbH

Was (werdende) Mütter beim Online-Shopping erwarten

E-Commerce hat 2020 pandemiebedingt einen beispiellosen Boom erlebt. Aber was ist Schwangeren und jungen Familien wichtig, wenn sie im Internet einkaufen? ... Von  Redaktion
Onlinehandel.jpeg

Eine Studie der Universität zu Köln und des IFH Köln beschäftigt sich mit der Wertschöpfung im Onlinehandel. © Mymemo - stock.adobe.com

 
10.06.21 – Wertschöpfung

Wertschöpfung

IFH Köln mit Studie zum Online-Handel

Welchen Wert schafft der Onlinehandel in Deutschland? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie in acht Thesen auf den Grund. Von  Redaktion
Hutter-TradeHuch-Captain.jpg

Während der Pandemie erfreuen sich Spiele, wie hier z.B. „Captain Wonder“, sehr großer Beliebtheit. © Hutter Trade

 
27.05.21 – Galaxus

Galaxus

In der Pandemie verspielen wir uns die Zeit

Die Corona-Pandemie hat einen Spielwaren-Boom ausgelöst: Von Mai 2020 bis und mit April 2021 hat der Schweizer Online-Händler Galaxus in der Schweiz, in ... Von  Kerstin Barthel