Online-Handel

yomondade.jpg

Der Home & Living-Shop yomonda.de schließt Ende 2022. © MyToys Group

 
18.07.22 – MyToys Group

MyToys Group

Aus für yomonda.de

Die MyToys Group, führende Plattform für Family-Shopping in Deutschland, wird ihren Home & Living-Shop yomonda.de zum Ende des Jahres 2022 schließen. Von  Katja Keienburg
Mini-Luel-Kids.jpg

Jetzt und in Zukunft möchte Mini Luel Kids nachhaltige, umweltfreundliche und biologische Produkte anbieten. © Mini Luel Kids

 
13.07.22 – Online-Shop der Woche

Online-Shop der Woche

Mini Luel Kids, Freiburg

Im Mai 2021 gründete Dajana Unold Mini Luel Kids. Dafür arbeitet sie mit Lieferanten zusammen, die auf eine nachhaltige Produktion und Umweltschutz achten. Von  Katja Keienburg
Symbolbild-Retoure.jpeg

Jedes Jahr werden alleine in Deutschland rund 20 Millionen Retouren vernichtet. © stock.adobe.com / fotomowo

 
05.07.22 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Gegen Retourenvernichtung im Onlinehandel

Obwohl nur jeder Zehnte dazu bereit ist, das eigene Kaufverhalten zu verändern, ist die große Mehrheit der Deutschen für ein Verbot von Retourenvernichtungen. Von  Redaktion
Inspiration-vs-Produktsuche-.jpg

Die 13 untersuchten Kanäle sind: gedruckte Prospekte; Onlineauftritte; Angebots-/Prospektapps; Suchmaschinen; Preisvergleichsseiten; Blogs, Foren, Influencer; Social-Media-Werbung; TV-Werbung; Außenwerbung; Printanzeigen; Radiowerbung; Onlinewerbung; Vor-Ort-Werbung. © ifh Köln

 
09.06.22 – Medienanalyse

Medienanalyse

Mediamix - Potential für den Handel

Eine neue IFH-Studie bestätigt: Konsumenten nutzen vor einem Kauf im Schnitt fünf verschiedene Angebotskanäle. Von  Redaktion
OrderchampTrendreport-Maerz.jpg

Individuelle Conceptstores setzen laut Orderchamp vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente. © Orderchamp

 
29.03.22 – Orderchamp

Orderchamp

Umfrage: Mehr Umsatz durch Dateneinsatz

Laut einer Studie von Orderchamp erwarten Einzelhändler eine Umsatzsteigerung nach Ende der Corona-Maßnahmen. Der datenbasierte Wareneinkauf eröffnet dabei ... Von  Redaktion
Innenstadt-Einkaufen-Nacht.jpg

Verwaiste Einkaufsstraßen bei Nacht sind ein gewohntes Bild. Doch auch tagsüber lässt die Kundenfrequenz in den Innenstädten immer mehr nach – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. © marcjohn.de/stock.adobe.com

 
10.03.22 – Interview mit Vertriebsexperte Christian Sickel

Interview mit Vertriebsexperte Christian Sickel

„Es geht nicht immer nur um Zahlen“

Was können Händler und Lieferanten tun, um den stationären Handel für Kunden wieder attraktiver zu machen? Antworten gibt Vertriebs-Experte Christian Sickel. Von  Sabine Stenzel
Retouren-Paket-.jpeg

Der Umwelt zuliebe würde die Hälfte der befragten Konsumenten beim Kauf über das Internet Mehrwegverpackungen zurückgeben. Der Retourenprozess sollte dabei so kundenfreundlich wie möglich sein. © Istock

 
19.01.22 – KPMG-Studie

KPMG-Studie

Online-Shopping: Das wünschen sich Kunden

Online-Käufer sind der Umwelt zuliebe kompromissbereit. Das zeigt eine aktuelle Studie der KPMG AG zum Thema Online-Shopping. Von  Katja Keienburg