Online-Shopping
In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“.

Dass sich Deutsche, Österreicher und Schweizer hinsichtlich ihrer liebsten Zahlverfahren deutlich unterscheiden, zeigt diese Grafik. © ECC Köln
21.07.17 – Online-Payment
Online-Payment
Große Unterschiede beim Bezahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz konstatiert die ECC-Payment-Studie – Händlern scheint dies nicht bewusst zu ...

In Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg leben die meisten modebegeisterten Online-Shopper. © AnalyticaA Performance Marketing
07.07.17 – Online-Handel
Online-Handel
In Deutschland boomt das digitale Geschäft mit Mode weiterhin – allerdings zeichnen sich regionale Unterschiede ab: Nicht überall wird gleich viel online ...

Für 2017 hat die Mafowerk GmbH die Multichannel-Studie zu Babyartikeln neu aufgelegt. © Mafowerk GmbH
24.04.17 – Studie zum Babyartikel-Kauf
Studie zum Babyartikel-Kauf
Seit 2014 werden Babyprodukte vermehrt online gekauft. In einer Studie zum Multichannel-Vertrieb von Babyprodukten beleuchtet Mafowerk die Details.

In der Größenklasse 100.000 bis 200.000 Einwohner konnte Heidelberg überzeugen. Foto: Heidelberg Marketing GmbH/Tobias Schwerdt
07.03.17 – IFH Köln Studie
IFH Köln Studie
Deutschlands Stadtzentren sind nur mäßig attraktiv, so das Ergebnis einer aktuellen IFH-Studie. Im Durchschnitt erhalten sie lediglich die Schulnote drei ...

Bestellungen über Smartphones und Tablets haben gut ein Drittel zum gesamten Online-Handelsumsatz in Deutschland beigetragen.
06.01.17 – Shop Talk
Shop Talk
Welche Produkte landeten im Warenkorb? Wie viel Geld gaben die Deutschen 2016 im Internet aus? Antworten liefern diverse Umfragen und Statistiken.