Online-Shopping

ARkidMood.jpg

Den Kinderwagen zu Hause in 3D begutachten? Die AR-Technik „ARkids“ hilft bei der Kaufentscheidung. © ARkid

 
08.06.20 – Neue Augmented Reality-Plattform

Neue Augmented Reality-Plattform

Den Kinderwagen ins Wohnzimmer zaubern

Mit dem Augmented Reality-Projekt „ARkid“ von Stefan Eipeltauer können Hersteller und Händler Kinderprodukte in 3D darstellen, so dass der Konsument diese ... Von  Redaktion
Splenid-Research-Online-Siegel.png

Welchen Einfluss haben Online-Siegel auf das Kaufverhalten? © Splendid Research

 
24.03.20 – Studie

Studie

Online-Siegel punkten bei Kunden

Knapp ein Fünftel der Verbraucher kauft eher in einem Online-Shop, der mit einem Siegel versehen ist. So das Ergebnis einer aktuellen Befragung von Splendid ... Von  Katja Keienburg
Onlinehandel-E-Commerce.jpeg

Einer HDE-Prognose zufolge werden die Verbraucher 2019 noch mehr Geld beim Online-Shopping ausgeben. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

 
19.03.19 – Handelsverband Deutschland (HDE)

Handelsverband Deutschland (HDE)

Online-Handel wächst auch 2019

Um rund 9 % werden die Erlöse im Online-Handel 2019 steigen – so eine Prognose des Handelsverbandes Deutschland. Von  Redaktion
ImageSocialMedia.jpg

Am sympathischsten fanden die Befragten Pinterest. © ECC Köln

 
29.11.18 – Studie zu Social Media

Studie zu Social Media

ECC: Wer welches Netzwerk nutzt

Social Shopping gewinnt für Konsumenten und damit auch für Händler an Bedeutung. Welche Kundengruppen auf welchen Plattformen unterwegs sind, haben ECC ... Von  Redaktion
Onlineumsatz2012-2018Prognose.jpg

Im Zeitraum von 2012 bis 2018 könnte der Online-Handel 92 % an Umsatz zulegen. © IFH Köln

 
21.11.18 – IFH Branchenreport Onlinehandel

IFH Branchenreport Onlinehandel

2018 bis zu 63 Mrd. Euro Online-Umsätze

Die Experten des IFH Köln prognostizieren dem Internet-Handel in Deutschland einen satten Umsatz-Zuwachs für 2018 von bis zu 10 %. Von  Redaktion
Onlinehandel-E-Commerce.jpeg

Online einkaufen ist besonders in sehr großen und in kleinen Städten beliebt. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

 
30.08.18 – Kaufverhalten

Kaufverhalten

Münchner shoppen besonders oft online

Einkaufen im Internet ist, so eine Erhebung von Check24, insbesondere in sehr großen und sehr kleinen Städten beliebt. Spitzenreiter ist München. Von  Redaktion
Oldenburg-City.jpg

Beliebt bei den Verbrauchern sind Innenstädte, die mit attraktiven und ausgefallen Shop-Konzepten auch ein bisschen Erlebnis-Charakter bieten. © Tim Caspary/pixelio.de

 
08.08.18 – Handelsstudie

Handelsstudie

Mit Multi-Channel lässt sich's punkten

Online bleibt der Wachstumstreiber im Handel, zeigt eine aktuelle IFH-Studie. Mit kreativen Konzepten kann auch der stationäre Handel davon profitieren. Von  Redaktion