Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

11.10.23 – Nachhaltigkeit

Nachhaltige Produktideen

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, braucht es v. a. attraktive Ideen, die uns dabei helfen, unser Konsumverhalten anzupassen. Zahlreiche Hersteller liefern diese bereits, wie unsere Themenwelt zeigt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
BIG-Bobby-Car-Eco.jpg

Das „BIG-Bobby-Car“ überzeugt seit jeher mit seiner Langlebigkeit. Der Hersteller BIG geht nun aber noch einen Schritt weiter in Richtung Umweltschutz und fertigt auch den Körper und das Lenkrad aus recyceltem Kunststoff. Die Räder des „Bobby Car Classic Eco“ bestehen wie auch bei den anderen Modellen aus Kunststoff-Abfällen aus dem eigenen Produktionskreislauf. © BIG

 
Kids-Concept-Recycling.jpg

Papier, Kunststoff oder organischer Abfall? Mit der neuen Recycling-Station „Aiden“ von Kid’s Concept werden Kinder früh an das wichtige Thema herangeführt. Auf dem Mülllaster aus Holz sind verschiedene Wertstoffe als Karten geladen. Bei der Recycling-Station gilt es, die Karten zu sortieren und in die dafür vorgesehenen Behälter zu stecken. Geschafft! Das Spielset beinhaltet einen Mülllaster, ein Auto, zwei Fahrer, eine Recycling-Station, eine Auffahrrampe sowie 17 Karten mit aufgedruckten Wertstoffen. © Kid's Concept

 
BIG-Bobby-Car-Eco.jpg

Das „BIG-Bobby-Car“ überzeugt seit jeher mit seiner Langlebigkeit. Der Hersteller BIG geht nun aber noch einen Schritt weiter in Richtung Umweltschutz und fertigt auch den Körper und das Lenkrad aus recyceltem Kunststoff. Die Räder des „Bobby Car Classic Eco“ bestehen wie auch bei den anderen Modellen aus Kunststoff-Abfällen aus dem eigenen Produktionskreislauf. © BIG

 
Bauernhof-Playmobil.jpg

Tiere pflegen, Traktor fahren oder bei der Ernte helfen: Auf dem Bio-Bauernhof von Playmobil gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Mit den neuen Bauernhof-Produkten, der neuen Pferdewelt sowie der Spielwelt „Wiltopia“ sind 2023 drei Playmobil-Serien auf dem Markt, die im Schnitt zu über 80 % aus nachhaltigen Materialien hergestellt sind. Diese setzen sich aus recycelten und biobasierten Kunststoffen zusammen. Auch für die Verpackungen werden recycelte Wertstoffe eingesetzt. © Playmobil

 
Globber-Authentic-Sports.jpg

Mit der Kampagne „eco fun for force“ und den neuen ökologischen Produkten „Go up foldable“, „Junior foldable“, „Junior foldable lights“ und „Prima foldable lights“ schafft Globber eine umweltfreundlichere Welt auf Rädern. Denn die Scooter-Marke verwendet in einigen Produktreihen ökologisches Material, bestehend aus recyceltem Kunststoff und Weizenstroh, einem Biokunststoff, der zu 100 % biologisch abbaubar ist. Das Modell „Go up foldable plus ecologic“ wird z. B. zu 100 % und der „Junior foldable lights ecologic“ zu 60 % aus GRS-Kunststoff gefertigt. Der Vertrieb in Deutschland und Österreich erfolgt über die Authentic sports & toys GmbH. © Globber

 
Tikiri.jpg

Die Tier-Schmusetücher von Tikiri (Vertrieb über Carletto) sind nicht nur niedlich und kuschelweich, sondern auch nachhaltig: Sie bestehen aus 100 % Bio Knitter Musselin und Single Jersey Stoff. Ihre Faserfüllung ist aus recycelten PET-Flaschen und der angenähte Beißring wird aus 100 % Naturkautschuk hergestellt. Neben der bisherigen Auswahl gibt es die Serie mit neuen Meerestieren: Delfin, Seepferd, Wal und Schildkröte. © Tikiri

 
Froddo.jpg

Bei Froddo zieht sich umweltfreundliches Denken durch die gesamte Produktion. Das Engagement für den Umweltschutz spiegelt sich z. B. in der Verwendung von 100 % grüner Energie für die Produktionsprozesse wider. Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Schuhbox aus 100 % recyceltem Material. Zur Sommerkollektion 2024 gehören u. a. leichte und luftige Modelle aus der Sportkollektion mit flexiblen Sohlen. Das Top-Modell „Rosario“ besteht nun nicht nur aus natürlichem Leder, sondern auch aus recyceltem Leder. Darüber hinaus bietet Froddo auch vegane Modelle an, bei denen das Obermaterial aus biologischer Baumwolle besteht, die mit dem GOTS-Zertifikat ausgezeichnet ist. © Froddo

 
Rotho.jpg

Auf der diesjährigen Kind + Jugend wird die „Top-Badewanne“ als erstes Rotho Babydesign Produkt aus recyceltem Kunststoff vorgestellt. Sie behält weiterhin ihre anatomische, ergonomische Form mit Armauflage und Anti-Rusch-Matte für sicheren Halt beim Baden. Ebenso wird die Wanne nach der neuen EU-Norm DIN EN 17072 zertifiziert. Auch die Farben weiß, „stone-grey“, „lagoon“, „swedish-green“ und „soft rose“ zeigen keine sichtbaren Farbänderungen durch den Einsatz des recycelten Kunststoffgranulats. So ist es selbst für Experten schwierig, rein äußerlich Unterschiede zwischen reinem Polypropylen-Material und recyceltem Material festzustellen. © Rotho

 
Simm-Spielwaren-Lena-Eco-.jpg

Aus Kunststoff-Holz-Gemisch mit Holzduft besteht das zehnteilige „Lena® Eco Sandset“ von Simm Spielwaren. Es umfasst einen Eimer mit 2 l Füllmenge, Sieb, Schaufel, Rechen, Gießkanne, Eislöffel sowie je zwei Eiswaffeln und Förmchen. Geeignet ist es für Kinder ab zwölf Monaten. Verpackt im Netz, lässt sich das Set ganz leicht zu jedem Spielplatz transportieren. © Simm Spielwaren

 
ToynamicsKorkoSpielszene.jpg

Aus 100 % recycelbaren Materialien sind die Bauklötze, Stecktiere und Bowlingsets der Linie „Korko“ (über Toynamics) hergestellt. Hauptbestandteil ist Kork, der sich durch seine Langlebigkeit und sein geringes Gewicht auszeichnet. Die Spielwaren ermöglichen dank des Materials zudem ein geräuscharmes Spielen, selbst wenn etwas herunterfällt. © Toynamics

 
Die-Funny-Flowers-von-Nici.jpg

Vier Plüschpflänzchen zum Liebhaben hat Nici zu seinen „Funny Flowers“ zusammengefasst: den Kaktus Henriette, die Aloe vera Willibald, die Fleischfressende Pflanze Gisela und die Fetthenne Amalia. Die Plüsch- und Füllstoffe für die mit ausgefallenen Details versehenen Figuren bestehen aus recycelten Materialien wie alten PET-Flaschen. Alle vier gehören zur „Nici Green“-Produktwelt. © Nici

 
Hoerbuch-Rund-um-den-Muell-.jpg

In der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ veröffentlicht Jumbo Neue Medien die Ausgabe „Rund um den Müll“ als Hörbuch mit einer Spieldauer von ca. 70 min. Kinder ab vier Jahren lernen dabei, wie man Müll vermeiden, trennen und recyceln kann, wie er entsteht, warum er getrennt wird, wie man Papier sparen kann, woraus Verpackungen bestehen und vieles mehr. © Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH

 
Baby-liegt-auf-Decke-links.jpg

Drei neue Hauptcharaktere hat fehnNatur seiner „Kollektion 3.0“ spendiert. Hase, Schaf und Bär bringen zudem neue Farbakzente mit. Die Spieluhren, Schmusetücher und Knistertiere sind in Ocker, Grün und Rosé zu haben. Die Obermaterialien, mit denen das Baby in Kontakt kommt, sowie die Füllung sind in Bio-Qualität. Fertigen lässt der oberfränkische Hersteller unter fairen Bedingungen in Sri Lanka. Die Verpackung ist umwelt- und ressourcenschonend. © fehnNatur

 

Weitere Artikel zu:

  • Geschenkideen
  • Nachhaltigkeit
  • Spielwaren
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

06.05.25

Auszeichnung

WonderFolds „L-Serie“ gewinnt iF Design Award 2025

Von  Katja Keienburg

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo