14.08.25 – Consors Finanz Studie
Shoppen die Deutschen nachhaltig?
Die Consors Finanz Studie 2025 zeigt: 53 % der Deutschen sind überzeugt, dass heute nachhaltiger konsumiert wird als vor zehn Jahren – im Alltag jedoch handeln viele nicht entsprechend ihrer Überzeugung.
Beinahe acht von zehn Deutschen, so ein Ergebnis der Consors Finanz Studie, sind stolz auf ihren verantwortungsvollen Konsum. Knapp zwei Drittel finden zudem, dass heutige Verbraucher generell Werten wie Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung gerecht werden wollen. Und doch, so die Studie weiter, handeln viele nicht danach. Beinahe die Hälfte der Studienteilnehmer räumt nämlich ein, dass sie auch weniger kaufen könnten, ohne die Lebensqualität spürbar einzuschränken. Rund vier von zehn Befragten könnten außerdem problemlos anders konsumieren und z. B. häufiger Dinge leihen bzw. mieten oder secondhand kaufen.
Etwa sieben von zehn Befragten geben der Studie zufolge an, dass sie keine lokalen oder regionalen Produkte kaufen, 43 % von ihnen haben dabei auch kein Störgefühl. Anstatt kaputte Dinge zu reparieren, ersetzen zwei Drittel der Befragten sie sofort. Rund vier von zehn Befragten sehen das als völlig unproblematisch an. Insgesamt 52 % ist bewusst, dass sie regelmäßig auch umweltschädigende Produkte kaufen, 25 % stehen auch dazu.