Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.07.24 – Themenwelt

Endlich Schulkind

Eine Mischung aus Vorfreude und Nervosität begleitet die organisatorischen Vorbereitungen des Schulstarts. In dieser Zeit werden Rucksäcke gepackt, Bücher eingebunden und Pläne für das kommende Schuljahr gemacht. Wir stellen hilfreiche Begleiter für Schulkinder vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
keeeper.jpg

Ob Pausenbrot, Obst, Nüsse, Rohkost oder süße Snacks – die Clickboxen „carla“ und „luca“ von keeeper sind praktische Brotdosen für den Schultag. „luca“ steht in vier Größen zur Wahl sowie in den Farben „nordic blue“, „nordic pink“ und „nordic green“. In diesen Tönen gibt es auch die „clara“-Clickboxen, die zusätzlich mit originellen Retrodekoren punkten. Beide Modelle dürfen in die Spülmaschine und sind lebensmittelecht. © keeeper

 
Swoppster-Aeris.jpg

In der Schule müssen Kinder lange stillsitzen, aber nicht während der Hausaufgaben. Denn der Kinder-Drehstuhl „Aeris Swoppster“ fördert als 3D-Aktiv-Sitz durch seine Flexibilität die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Das stärkt den Rücken und die Muskulatur. Kinder können ihrem Bewegungsdrang auch beim Sitzen frei folgen und ihr Haltungswechsel wird aktiv gefördert. © Aeris

 
Affenzahn.jpg

Mit den neuen Rucksäcken „Kreativ Bär“ und „Kreativ Tukan“ präsentiert Affenzahn zwei Modelle mit Obermaterial aus 100 % recycelten Textilien. Sie punkten zudem mit ihren farbenfrohen Designs und durchdachten Funktionen wie der bekannten Ziehzunge, liebevoll gestickten Details, Reflektoren sowie höhen- und weitenverstellbaren Gurten. Passende Schuhe gibt es ebenfalls. © Affenzahn

 
alfi-kids-Bottle.jpg

Fröhliche Dekore zieren die „Kids Iso Bottle“ von alfi: „sweet ballerinas“, „unique unicorns“, „crazy dinos“ oder „brave pirates“ lassen die Jüngsten strahlen (im Bild), die reduzierteren Dekore „flowers“, „leaves“, „dinosaurs“ oder „navy“ sind bei den Größeren angesagt. Der unzerbrechliche Edelstahlkörper sorgt in Kindergarten, Schule oder Freizeit für Sicherheit und dank der Premium-Isolierleistung bleibt Tee bis zu zwölf Stunden warm; kalte Getränke werden bis zu 24 Stunden erfrischend kühl gehalten. Zur Wahl stehen die Flaschen in den zwei Größen 0,35 l und 0,5 l. © alfi

 
Childhome-Mini-Club.jpg

„Mini Club“ von Childhome ist ideal für Vorschulkinder bis fünf Jahren. Der kleine Rucksack hat ein spezielles Fach für die Brotdose, eine Isoliertasche für die Getränke, einen Kartenhalter für Namen und Adresse und eine Fronttasche für weitere Dinge. Erhältlich ist er in den Farben Off-White und Grün. © Childhome

 
ergobag-Nature-Explorer.png

Im Regenwald nach Orang-Utans Ausschau halten oder unter Wasser Meeresschildkröten beobachten – mit der „ergobag Nature Explorer Special Edition“ geht’s auf ins Abenteuer Schulstart. Ob der Style „EntdeckBär“ oder „TauchBär“ – das innovative Obermaterial Schultaschen besteht zu 35 % aus Zuckerrohrresten und zu 65 % aus recycelten PET-Flaschen. On top freuen sich Kids auf kindgerechte Features, rundum angebrachte Reflektoren und ein „mitwachsendes“ ergonomisches Tragesystem. © ergobag

 
Haba-ABC-Zauberduell.png

Im „ABC-Zauberduell“ von Haba lernen kleine Magier und Magierinnen ab sechs Jahren das Alphabet besser kennen. Sie unterstützen Hexe Ux und Zauberer Pim: Diese suchen nach den richtigen Zauberwörtern mit den vorgegebenen Anfangsbuchstaben. Die Wörter verbergen sich in den liebevoll gestalteten Wimmelbildern. Für Teamplayer ist auch eine kooperative Variante enthalten. © Haba

 
Jumbo-Spiel-mit-Minimia.jpg

„Spiel mit Minimia!“ ist ein Mitmachbuch zum Spielen und Lernen für Vor- und Grundschulkinder. Minimia führt Kinder auf spielerische Weise durch das Buch und ermutigt sie, die eigene Kreativität zu entdecken und die Welt der Zahlen und Linien kennenzulernen. Es wird gemalt, gebastelt, gezählt, kombiniert und die eigene Feinmotorik trainiert, um zum Lesen und Schreiben hinzuführen. Dabei darf sich auf ein Treffen mit vielen bekannten und beliebten Charakteren aus Rocio Bonillas bunter Bücherwelt gefreut werden. © Jumbo Medien

 
keeeper.jpg

Ob Pausenbrot, Obst, Nüsse, Rohkost oder süße Snacks – die Clickboxen „carla“ und „luca“ von keeeper sind praktische Brotdosen für den Schultag. „luca“ steht in vier Größen zur Wahl sowie in den Farben „nordic blue“, „nordic pink“ und „nordic green“. In diesen Tönen gibt es auch die „clara“-Clickboxen, die zusätzlich mit originellen Retrodekoren punkten. Beide Modelle dürfen in die Spülmaschine und sind lebensmittelecht. © keeeper

 
Nuby.jpg

Nûby hat für Kinder ab vier Jahren Edelstahltrinkflaschen mit 360 ml oder 540 ml Fassungsvermögen im Sortiment. Das Design in zwei Farbvarianten besteht aus drei Teilen, die einfaches Trinken, Befüllen und Reinigen gewährleisten. Die Schlaufe aus Silikon sieht nicht nur schick aus, sie lädt dazu ein, die Trinkflasche überall mit hinnehmen zu wollen. Unverwechselbar: Der Farbstreifen bietet Platz für den Namen des Kindes. © Nuby

 
Pelikan-Farbkasten-eco.jpg

Der „K12 eco“ bekommt ab sofort Verstärkung: Beim neuen „K24 eco“ mit 24 leuchtenden Premium-Deckfarben bestehen alle Kunststoffteile zu 95 % aus Recyclingmaterial. Dank austauschbaren Farbtabletten mit lichtechten, stark deckenden Farbpigmenten, dem abnehmbaren Deckel mit acht tiefen Mischmulden, dem beigelegten Namenssticker, einer Deckweißtube und dem integrierten Pinselfach punktet er auf ganzer Linie. Komplettiert werden die beiden Deckfarbkästen durch den „eco“-Wasserbecher. Er ist kippsicher an beide Modelle ansteckbar und ebenfalls zu 95 % aus Post-Consumer-Recyclingmaterial. © Pelikan

 
Team-7-Schreibtisch.jpg

Team 7 bietet Kindern während der Schulzeit einen geeigneten Arbeitsplatz: Sowohl der Schreibtisch als auch der ergonomische Drehstuhl sind höhenverstellbar auf verschiedene Körpergrößen zugeschnitten. Beim Drehstuhl lassen sich die Sitztiefe und die Stellung der Rückenlehne per Klickraster und Verstellring einfach justieren. Der Schreibtisch bietet mit einem integrierten Kabelmanagement, einer Lade und einer partiell neigbaren Tischplatte zusätzliche Ausstattungsdetails, die für Komfort sorgen. Und der Rollcontainer bietet mit drei Schubfächern großzügigen Stau¬raum für Schul-, Mal- oder Bastelsachen. © Team 7

 
Album-Mein-erstes-Schuljahr.jpg

Ein rabenstarkes Geschenk zum Schulstart ist dieses Album „Mein erstes Schuljahr“. Darin kann alles festgehalten werden, was das gesamte erste Grundschuljahr wichtig gemacht hat: die Einschulung, der Schulranzen, der Klassenraum, das erste Klassenfoto, die Lehrer und Lehrerinnen, der Stundenplan, alle Unterrichtsfächer, die Pausen, der erste Ausflug, die Jahresfeste, der eigene Geburtstag… Seite für Seite begleitet das Album mit dem kleinen Rabe Socke ABC-Schützen auf ihrer spannenden Reise durchs erste Schuljahr. © Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

 
Hanra.png

Die Grußkarten von Hanra sind perfekt, um gute Wünsche und Glückwünsche an die neuen Schülerinnen und Schüler zu übermitteln. Von niedlichen Motiven für Erstklässler bis hin zu inspirierenden Botschaften für ältere Schüler gibt es eine vielfältige Auswahl, die jeden Geschmack anspricht. © Hanra

 
Westermann-Gruppe.png

Zahlen und Buchstaben kennenlernen, logisches Denken und Konzentration üben: In einer neuen miniLÜK-Reihe führt Peppa Pig Kinder von vier bis sechs Jahren in Vorschulthemen ein. Die ersten drei miniLÜK-Hefte in Lizenz mit Hasbro sind jetzt erschienen. Weitere folgen ab Herbst. © Westermann Gruppe

 
Usborne-Die-Welt-der.jpg

Usborne präsentiert „Meine liebsten Wisch-und-weg-Bücher zum Schulstart: Die Welt der Zahlen“ (im Bild) und „Die Welt der Buchstaben“. Mit jeweils vier Wisch-und-weg-Büchern üben Kinder zählen und Zahlen schreiben, Plusrechnen und das Einmaleins. Bei den Schreibbüchern sind z. B. Schwungübungen und Großbuchstaben dabei. Dank des abwischbaren Stiftes können sie immer wieder von vorn beginnen. © Usborne

 
Mutmurmeln.png

Was spukt in den Köpfen baldiger Schulkinder herum, was beschäftigt sie und wie, malen sie sich aus, wird es wohl sein in „dieser Schule“. Und vor allem: Was kann man nur gegen diese Aufregung tun? In dem Kinderbuch „Mutmurmeln“ für den ersten Schultag thematisiert Sarah Welk genau dies. Ein einfühlsames Buch, dass die Sorgen und Gedanken der angehenden Schulkinder ernst nimmt und sie mit viel Leichtigkeit und ganz humorvoll dabei unterstützt, damit umzugehen. © arsEdition

 
Sprout.jpg

Die Sprout-Stifte haben an ihrem Ende eine kleine Samenkapsel mit den verschiedenen Samensorten. So verwandeln sich die Blei- und Buntstifte nach Gebrauch in eine Pflanze. Darüber hinaus können alle Sprout-Stifte schon in kleiner Stückzahl (ab 30 Stiften) individuell personalisiert werden. © SproutWorld

 

Weitere Artikel zu:

  • Bücher
  • Rucksäcke & Taschen
  • Schule
  • Trinkflaschen
  • Themenwelt
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

30.04.25

Themenwelt

Mit Kind unterwegs

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

07.05.25

Themenwelt

Ab in die Schule!

Von  Susanne Böhm

07.05.25

Sportliches Familienabenteuer

Xletix Kids wird international

Von  Katja Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo