In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“.

Das Konsumklima liefert Händlern Grund für Optimismus. Ob das so bleibt, wird die pandemische Entwicklung der nächsten Wochen zeigen. © magele-picture - stock.adobe.com
07.07.21 – Konsumbarometer und Studie
Konsumbarometer und Studie
Auch im Juli verbessert sich die Verbraucherstimmung. Zudem sind viele Kunden einer Studie zufolge bemüht, den stationären Handel nun zu unterstützen.

Bei „Liebevoll gebunden“ sind ausschließlich nachhaltige und ökologische Produkte für Babys und Kinder erhältlich. © Meisenbach Verlag
06.07.21 – Online-Shop der Woche
Online-Shop der Woche
Tatjana Kirchweger hat sich als Trage-, Stoffwindel- und Babyschlafberaterin einen Namen gemacht und nun den Online-Shop „Liebevoll gebunden“ mit passenden ...

Die Geschäfte sind geöffnet, Händler sind optimistisch – dennoch bleiben Händler auf Hilfe vom Staat angewiesen. © Jacob Lund Photography - stock.adobe.com
05.07.21 – Nach Lockerungen
Nach Lockerungen
Die Lockerungen hatten einen positiven Effekt auf den Einzelhandel, man bleibt aber weiterhin auf staatliche Unterstützung angewiesen.

Wie gehen (werdende) Mütter in Pandemiezeiten beim Online-Shopping vor? Das Webportal miBaby hat eine Umfrage unter 1042 Frauen durchgeführt. © miBaby
05.07.21 – In eigener Sache
In eigener Sache
In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“.
04.07.21 – Interview mit BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels
Interview mit BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels
Eine der am härtesten betroffenen Branchen der Corona-Pandemie ist der Modehandel. Wie schlimm es wirklich ist und auf was wir uns zukünftig einstellen ...