Konsumklima

Einkaufen-Shopping.jpg

Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com

 
07.03.23 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Aufwärtstrend im März hält an

Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwärtstrend. Dieser Trend setzt sich im März 2023 fort, so das aktuelle Konsumbarometer des ... Von  Katja Keienburg
Inflation-Prozent.jpeg

Das Konsumverhalten der Deutschen steht unter dem Eindruck der steigenden Inflation. © sewcream/ stock.adobe.com

 
05.04.22 – Getrübte Verbraucherstimmung

Getrübte Verbraucherstimmung

HDE-Konsumbarometer April 2022

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Verbraucherstimmung aus: Das aktuelle HDE-Konsumbarometer im April 2022 erreicht ein Rekordtief. Von  Sabine Stenzel
IFHECC-KoelnTrend-Check.jpg

Vor allem viele jüngere Konsumenten schnallen den Gürtel enger. © IFH Köln

 
31.03.22 – „Trend Check Handel“ des ECC Köln

„Trend Check Handel“ des ECC Köln

Die Konsumstimmung ist gehemmt

Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln zeigt, dass die Konsumenten auf Lieferkettenprobleme und Preissteigerungen mit Konsumzurückhaltung reagieren.  Von  Redaktion
Konsumklima.jpeg

Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com

 
17.03.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Gesunkene Stimmung im März 2022

Das HDE-Konsumbarometer ist im März 2022 zum vierten Mal in Folge gesunken. Ein Aufschwung beim privaten Konsum werde in den kommenden drei Monaten voraussichtlich ... Von  Sabine Stenzel
Weihnachtsshopping-mit-Tueten.jpeg

Bilder wie dieses gab es laut HDE 2021 eher selten. Der Handelsverband Deutschland bezeichnet das diesjährige Weihnachtsgeschäft als „herbe Enttäuschung“. © Halfpoint/stock.adobe.com

 
22.12.21 – HDE-Studie zum Weihnachtsgeschäft 2021

HDE-Studie zum Weihnachtsgeschäft 2021

Großes Umsatzminus im Einzelhandel

Der Handelsverband Deutschland hat nach dem 4. Advent eine Bilanz des Weihnachtsgeschäftes 2021 gezogen. Der HDE spricht von einer „herben Enttäuschung“. Von  Sabine Stenzel
IFH-Corona-Consumer-Check.jpg

55 % der Konsumentinnen und Konsumenten wollen die Innenstädte zur Weihnachtszeit meiden. © IFH Köln

 
16.12.21 – IFH Corona Consumer Check

IFH Corona Consumer Check

Stationärer Handel mit Einbußen

Ausfallende Weihnachtsmärke sind dieses Jahr ein Verlust für den stationären Handel. Zusätzlich werden laut Corona Consumer Check des IFH Köln rund die ... Von  Redaktion
Weihnachtseinkaeufe-HDE.jpeg

Kundinnen und Kunden mit vollen Einkaufstüten sind im Weihnachtsgeschäft 2021 deutlich seltener zu sehen als 2019. © imtmphoto/stock.adobe.com

 
07.12.21 – Aktuelles HDE Konsumbarometer

Aktuelles HDE Konsumbarometer

Kaum Kundschaft in den Läden

Die nun weiter verschärften Coronamaßnahmen haben laut Handelsverband Deutschland die Umsätze und Frequenzen im Weihnachtsgeschäft weiter einbrechen lassen. Von  Sabine Stenzel