Konsumklima
Der Start in das Jahr 2019 war zufriedenstellend – nun erfährt das Konsumklima einen kleinen Dämpfer, wie die GfK Konsumklimastudie vermeldet.

Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
06.03.19 – HDE Konsumbarometer
HDE Konsumbarometer
Trotz guter Lage gibt es auf dem Arbeitsmarkt keine Aufhellung: Der HDE prognostiziert für März eine Verbraucherstimmung auf Vormonatsniveau.

Der Einzelhandel könnte erstmals die 100-Mrd.-Euro-Umsatzschwelle im Weihnachtsgeschäft knacken. © Smileus/stock.adobe.com
09.11.18 – HDE-Prognose
HDE-Prognose
Für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der HDE mit einem Wachstum von 2 %. Erstmals könnten die Umsätze damit über 100 Mrd. Euro liegen.

Enttäuschte Hoffnungen: Die negativen Aussichten aus der Politik veranlassen die Verbraucher zum Sparen. © vege/stock.adobe.com
08.05.18 – Konsumbarometer
Konsumbarometer
Getrübte Aussichten zeigt das HDE-Konsumbarometer im Mai: Die Verbraucher neigen zum Sparen. Grund sind enttäuschte Hoffnungen der Bürger.

Die Umfrage des HDE hat ergeben, dass sich die Verbraucher in den nächsten drei Monaten etwas zurückhalten und gleichzeitig mehr sparen möchten. © Pixabay
18.01.18 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Die leichte Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich fort. Insgesamt ist 2018 aber nicht mit einer dauerhaften Negativ-Entwicklung zu rechnen.