Konsumklima

Corona-Consumer-Check.png

Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln

 
25.08.21 – IFH Corona Consumer Check

IFH Corona Consumer Check

Konsum wieder rückläufig

Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Das zeigt die neueste Befragung des IFH Corona Consumer Checks. Von  Sabine Stenzel
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
11.08.21 – Aktuelle GfK-Daten

Aktuelle GfK-Daten

Kauflaune der Konsumenten wieder abnehmend

Der Trend zum „Revenge Shopping“, also dem nachgeholten Konsum, flaut schon wieder ab. Das geht aus aktuellen Daten der GfK hervor. Konsumenten wollen ... Von  Kerstin Barthel
Konsumklima.jpeg

Das Konsumklima liefert Händlern Grund für Optimismus. Ob das so bleibt, wird die pandemische Entwicklung der nächsten Wochen zeigen. © magele-picture - stock.adobe.com

 
07.07.21 – Konsumbarometer und Studie

Konsumbarometer und Studie

Verbraucherstimmung: Grund für Optimismus

Auch im Juli verbessert sich die Verbraucherstimmung. Zudem sind viele Kunden einer Studie zufolge bemüht, den stationären Handel nun zu unterstützen. Von  Redaktion
Corona-Geoeffnet.jpeg

Geschäfte, Gastronomie sind wieder geöffnet oder dürfen bald öffnen. Das wirkt sich auch auf das Konsumklima aus. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
08.06.21 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung verbessert sich

Bei rückläufigem Infektionsgeschehen und ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Verbraucherstimmung ihren Aufwärtstrend im Juni fort. Von  Redaktion
Konsum.jpeg

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt: Ausgehend von einer gestiegenen Anschaffungsneigung hellt sich die Verbraucherstimmung insgesamt deutlich auf. © vbaleha - stock.adobe.com

 
Positive Nachrichten verkündet der HDE mit seinem aktuellen Konsumbarometer: Die Verbraucherstimmung bleibt auch im April im Aufwärtstrend. Von  Katja Keienburg
Corona-Geschlossen-Maske.jpeg

Der Lockdown stellt den Handel vor große Schwierigkeiten. © Irina - stock.adobe.com

 
03.02.21 – Verbraucherstimmung

Verbraucherstimmung

Konsumklima bricht ein

Die Verbraucherstimmung leidet weiterhin unter dem harten Lockdown, wie sowohl Untersuchungen der GfK als auch vom HDE zeigen. Von  Redaktion
Weihnachten-Shopping.jpeg

Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die umsatzträchtigste Zeit – in diesem Jahr wird es wohl schelchter laufen als noch 2019, auch aufgrund nicht stattfindender Weihnachtsmärkte. © imtmphoto - stock.adobe.com

 
18.11.20 – HDE

HDE

Innenstadthandel in Gefahr

Corona sorgt für sinkende Umsätze und geringe Kundenzahlen – und somit bei 60 % der Innenstadthändler für Existenznöte. Das ergab eine HDE-Umfrage. Von  Redaktion