Konsumklima
Der Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung reißt auch im Juni 2024 nicht ab. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

Das Konsumklima von GfK powered by NIM befindet sich auf einem Zwei-Jahres-Hoch. © stock.adobe.com/seventyfour
30.04.24 – Konsumklima
Konsumklima
Einkommenserwartung, Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung in Deutschland steigen moderat, allerdings auf niedrigem Niveau. Das zeigt das aktuelle ...

Zwar sehr langsam, aber immerhin stetig: Die Verbraucherstimmung ist auch im März 2024 leicht gestiegen. © stock.adobe.com/Christian Müller
03.04.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Nur langsam, aber immerhin: Die Verbraucherstimmung in Deutschland steigt laut HDE-Konsumbarometer und GfK Konsumklima zum dritten Mal in Folge. Beide ...
04.03.24 – GfK Konsumklima powered by NIM
GfK Konsumklima powered by NIM
Laut GFK Konsumklima powered by NIM hat sich die Verbraucherstimmung nach dem Rückschlag im Vormonat im Februar 2024 geringfügig verbessert.

Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com
07.03.23 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwärtstrend. Dieser Trend setzt sich im März 2023 fort, so das aktuelle Konsumbarometer des ...

Das Konsumverhalten der Deutschen steht unter dem Eindruck der steigenden Inflation. © sewcream/ stock.adobe.com
05.04.22 – Getrübte Verbraucherstimmung
Getrübte Verbraucherstimmung
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Verbraucherstimmung aus: Das aktuelle HDE-Konsumbarometer im April 2022 erreicht ein Rekordtief.