Coronakrise

Experten rechnen für das Weihnachtsgeschäft mit weniger Kunden in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten und mehr Zuwachs für den Online-Kanal. © Smileus/stock.adobe.com
14.09.20 – Weihnachtsgeschäft 2020
Weihnachtsgeschäft 2020

Auma--Vorsitzender Philipp Harting, Harting Technologiegruppe, Espelkamp. © HARTING / Kai Reifenberg
10.09.20 – Gerade in der Coronakrise
Gerade in der Coronakrise

Vermehrtes Online-Shopping in Zeiten von Corona kann für stationäre Händler von Vorteil sein: Aktuelle Daten der GfK zeigen, dass europäische Verbraucher vermehrt die Online-Präsenz ihrer bevorzugten Einzelhändler nutzten. © SkyLine - stock.adobe.com
20.08.20 – GfK
GfK

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com
14.08.20 – Online-Shopping
Online-Shopping

Die Verbraucherstimmung erholt sich leicht, bleibt aber weit unter Vorjahresniveau. Das belastet auch die Läden in den Innenstädten, die Bundeswirtschaftsminister Altmaier mithilfe der Digitalisierung retten möchte. © Myron Standret - stock.adobe.com
05.08.20 – Konsumbarometer
Konsumbarometer

Der digitale Roboter ROBert übergibt den Scheck virtuell an Meike Nelles, Bereichsleiterin Marketing, Kommunikation und Fundraising beim DRK Generalsekretariat. © Playmobil