
Rainer Mörk und sein Sohn Tobias Mörk setzen sich für Kindeswohl ein und spendeten 100.000 Euro an entsprechende Einrichtungen und Organisationen. © reer
Rainer Mörk und sein Sohn Tobias Mörk setzen sich für Kindeswohl ein und spendeten 100.000 Euro an entsprechende Einrichtungen und Organisationen. © reer
„Verknackst, verschluckt, verbrannt“ gibt Eltern Tipps und Empfehlungen, wie sie bei Notfällen richtig reagieren. © Junior Medien
Mit dem Kamera-Babyfon „EZVIZ BM1“ steht Eltern ein KI-gestützter Helfer zur Seite, der ihren Alltag erleichtert. Erhältlich in Rosa oder Hellblau, ist es aus ungiftigem Silikon und ohne scharfe Kanten am Kameragehäuse hergestellt sowie komplett kabellos. Die künstliche Intelligenz des „BM1“ erkennt, wenn das Babys weint, registriert, wenn das Kind aktiv ist (mithilfe des Algorithmus für menschliche Bewegungen) und warnt per Alarm, wenn das Kind aus dem Bett klettern will (mit voreingestelltem Baby Überwachungsbereich). Außerdem können Eltern über das Babyfon mit ihrem Baby sprechen. © EZVIZ
Im Besitz von Osann setzt Storchenmühle ihre traditionsreiche Geschichte als Kindersitz- und Kinderwagenhersteller fort. © Storchenmühle