IFH Köln

ImageSocialMedia.jpg

Am sympathischsten fanden die Befragten Pinterest. © ECC Köln

 
29.11.18 – Studie zu Social Media

Studie zu Social Media

ECC: Wer welches Netzwerk nutzt

Social Shopping gewinnt für Konsumenten und damit auch für Händler an Bedeutung. Welche Kundengruppen auf welchen Plattformen unterwegs sind, haben ECC ... Von  Redaktion
Onlineumsatz2012-2018Prognose.jpg

Im Zeitraum von 2012 bis 2018 könnte der Online-Handel 92 % an Umsatz zulegen. © IFH Köln

 
21.11.18 – IFH Branchenreport Onlinehandel

IFH Branchenreport Onlinehandel

2018 bis zu 63 Mrd. Euro Online-Umsätze

Die Experten des IFH Köln prognostizieren dem Internet-Handel in Deutschland einen satten Umsatz-Zuwachs für 2018 von bis zu 10 %. Von  Redaktion
IFH-Koeln-Fuenf-Typen-von.jpg

Werbung? Nein, danke! © IFH Köln

 
15.10.18 – Werbung/Marketing

Werbung/Marketing

IFH Köln klassifiziert Werbeverweigerer

Das Institut für Handelsforschung Köln hat für seine aktuelle Studie in Zusammenarbeit mit Media Central fünf Typen von Werbeverweigerern herausgearbeitet. Von  Redaktion
Kinderbekleidung.jpg

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen: der Markt für Kinderbekleidung zwischen 2012 und 2017. © IFH Köln

 
14.08.18 – Branchenfokus Kinderbekleidung

Branchenfokus Kinderbekleidung

IFH: Markt wächst nur schwach

Wie der Branchenfokus Kinderbekleidung von IFH Köln und BBE Handelsberatung zeigt, wächst der Markt zwar – aber nur um schwache 0,5 %. Von  Redaktion
IFH-StudieSocial-Media-Umsatz.jpg

Fashion funktioniert: Fast jeder vierte online umgesetzte Euro ist durch Social Media beeinflusst. © IFH Köln

 
28.06.18 – Social Selling

Social Selling

IFH empfiehlt Social Media für den Verkauf

Laut einer aktuellen IFH-Studie haben Social Media-Plattformen durchaus das Potenzial, sich als Verkaufsplattformen zu etablieren. Von  Redaktion
Consumer-Barometer.jpg

84 % der Befragten halten den Schutz ihrer persönlichen Daten im Internet für äußerst wichtig. © KPMG / IFH Köln

 
05.04.18 – Consumer Barometer

Consumer Barometer

Unverzichtbar: Digitale Sicherheit

Zwiegespalten sind Konsumenten, wenn es um ihre persönlichen Daten geht: Sie anzugeben, hält die Mehrheit für nötig, bemüht sich dabei aber um Schutz. Von  Larissa Terwart
Wahrnehmung.jpg

Je nach Kaufzeitraum und Kunde ein anderer Preis? Das empfinden selbst bevorteilte Käufer als ungerecht. © IFH Köln

 
12.12.17 – Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

Schwerpunktstudie der IFH-Förderer

IFH: Preisdifferenzierung kommt schlecht an

Machen differenzierte Preise im Handel Sinn? Laut aktueller IFH-Studie empfinden Kunden die Praxis als unfair, selbst wenn sie davon einen Vorteil haben. Von  Redaktion