Einkaufserlebnis

Tobias-Schlotter-Akeneo.jpg

Unser Gastautor Tobias Schlotter, General Manager Central & Eastern Europe bei Akeneo. © Akeneo

 
19.04.22 – Gastbeitrag von Tobias Schlotter, General Manager Central & Eastern Europe bei Akeneo

Gastbeitrag von Tobias Schlotter, General Manager Central & Eastern Europe bei Akeneo

„Verbraucher suchen ein wertebasiertes Einkaufserlebnis“

Die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten und Marken umgehen, hat sich durch die Pandemie radikal verändert. Tobias Schlotter, General Manager Central ... Von  Katja Keienburg
Shopping-Innenstadt.jpeg

Trotz steigender Beliebtheit des Online-Shoppings können sich viele Menschen ein Leben ohne Innenstadt nicht vorstellen. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
23.09.21 – Offline-Shopping

Offline-Shopping

Die Innenstadt als Erlebnisraum

Die Studie „Die Zukunft des Einkaufens: Wie Innenstädte sich verändern“ von Lifestyleslab und Peak Ace hat Menschen zu ihrem Einkaufsverhalten befragt ... Von  Redaktion
Shopping-Generationen.jpeg

Ein ansprechendes Einzelhandelsangebot sowie Shopping-Center sind für viele Deutsche wesentliche Faktoren für eine attraktive Innenstadt. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
13.12.19 – cima.Monitor 2019

cima.Monitor 2019

Was macht Städte attraktiv?

Noch vor Kultur- und Freizeitangeboten ist der Einzelhandel für 63 % der Deutschen das wichtigste Merkmal einer attraktiven Innenstadt. Von  Redaktion
Online-vs-stationaerer-Handel.png

Die Infografik fasst wichtige Ergebnisse der Studie zusammen und zeigt u. a., worauf stationäre Einzelhändler bauen sollten. © Ruckus Networks

 
21.05.19 – Im Vergleich zum Online-Shopping

Im Vergleich zum Online-Shopping

Einkaufserlebnis im Laden kommt gut an

Studie von Ruckus Networks: Kunden finden das Einkaufserlebnis im Geschäft oft besser als das Online-Erlebnis. Auch Handlungsvorschläge liefert die Studie. Von  Redaktion