Einkaufen
                                                                            Roboter neben der Umkleide und Fußgängerzonen ohne Geschäfte: Wie wird es sein, das Einkaufen 2030? Das erläutert unsere Gastautorin Heike Scholz.
                                                
                    
                 
                        
                                        Neben regulatorischen Erschwernissen und Kostensteigerungen infolge der Corona-Pandemie bringen zum Jahresauftakt vor allem Lieferengpässe etliche Non-Food-Händler in erhebliche Schwierigkeiten. © William W. Potter/stock.adobe.com
14.02.22 – Deutscher Einzelhandel
Deutscher Einzelhandel
                                                                            Bereits im Weihnachtsgeschäft 2021 verzeichneten Händler deutliche Umsatzausfälle durch die schlichte Nichtverfügbarkeit von Waren. Eine Konsumentenbefragung ...
                                                
                    
                 
                        
                                        Aldi, Rewe, Edeka, Lidl und Kaufland fordern die Abschaffung der 2G-Regel im gesamten Einzelhandel. © ©Bihlmayerfotografie - stock.adobe.com
02.02.22 – Corona-Beschränkungen
Corona-Beschränkungen
                                                                            In einem Brief an die Politik bitten unterschiedliche Lebensmittelketten darum, die 2G-Regelung für den gesamten Einzelhandel abzuschaffen.
                                                
                    
                 
                        
                                        Wie die Studie zeigt, hat eine Vielzahl der Verbraucher in Deutschland ihr Konsumverhalten in den vergangenen fünf Jahren leicht bis deutlich hin zu mehr Nachhaltigkeit verändert. © ipopba/stock.adobe.com
01.02.22 – Sustainability Study 2021
Sustainability Study 2021
                                                                            
88 % der deutschen Verbraucher sind in den vergangenen Jahren in ihrem Konsumverhalten nachhaltiger geworden. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ...
                                                
                    
                 
                                


