ADAC

ADAC-Kindersitztest.jpg

Die meisten Autokindersitze des aktuellen Kindersitztests vom ADAC schützen den Nachwuchs zuverlässig. © ADAC

 
09.06.20 – ADAC Kindersitztest 2020

ADAC Kindersitztest 2020

Die meisten Sitze überzeugen

Der Automobilclub ADAC hat für seinen aktuellen Kindersitztest 26 Modelle unter die Lupe genommen. Zwei Drittel der Sitze schneiden mit „Gut“ und „Sehr ... Von  Redaktion
Joie-i-venture-und-i-snug.jpg

Die Babyschale „i-Snug“ und der Reboarder „i-Venture“ von Joie schnitten bei Stiftung Warentest und ADAC mit Gut ab. © Joie

 
27.05.20 – Stiftung Warentest und ADAC

Stiftung Warentest und ADAC

Joie doppelt ausgezeichnet

Zwei Joie- Kindersitzsysteme überzeugten im aktuellen Test von Stiftung Warentest und ADAC. Beide erhielten die Gesamtnote „Gut“. Von  Katja Keienburg
adac-ev_tests_besafe_izi_kid_x3_i-size-n
 
23.10.19 – ADAC-Autokindersitztest 2019

ADAC-Autokindersitztest 2019

Alle Sitze bestehen den Crash-Test

Mit der Note „gut“ schneiden 12 Modelle ab, vier weitere mit „befriedigend“ und alle bestehen den Frontaufpralltest im aktuellen Kindersitztest des ADAC. ... Von  Redaktion
Maxi-Cosi3way.jpg

Der Testsieger: Die Babywanne Maxi-Cosi Jade wird im Auto quer zur Fahrtrichtung auf eine Basis geschoben und lässt sich auch als Kinderwagenaufsatz nutzen. © Maxi-Cosi/Dorel Juvenile

 
23.05.19 – Stiftung Warentest/ADAC

Stiftung Warentest/ADAC

Die meisten Sitze schneiden gut ab

Die meisten Modelle des aktuellen Autokindersicherheitstests von ADAC und Stiftung Warentest schneiden gut ab. Zwei werden als „mangelhaft“ eingestuft. Von  Redaktion
Chicco-Oasys-i-Size.jpg

Besitzern des Oasys i-Size-Sitzes mit entsprechender Seriennummer bietet Chicco einen Austausch der Teile an. © bebeparadies.ch

 
08.04.19 – Autokindersitz-Test

Autokindersitz-Test

Stiftung Warentest warnt vor Chicco-Babyschale

Versagen beim Frontalcrash: Die Stiftung Warentest ruft Eltern dazu auf, das Autokindersitzmodell Chicco Oasys nicht weiter zu verwenden. Von  Redaktion
Recaro-Zero1-i-Size.jpg

Für Kinder ab Geburt bis 18 bzw. 36 kg Körpergewicht gibt es weiterhin nur einen „gut“ getesteten Sitz: den Recaro Zero.1 i-Size (bis 105 cm). Das mitwachsende Modell lässt sich um 360 Grad drehen. © Recaro

 
07.08.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 31/2017

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
Recaro-Optia-on-base Hauptbild
 
31.07.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 30/2017

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion