Insolvenz

KiddyLogoquer

© Kiddy

 
19.03.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 11/2018

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Hersteller“. Von  Redaktion
KiddyLogo.jpg

Erfolg für Kiddy: Der Hersteller kann nun mit der Umsetzung des Sanierungsplans beginnen. © Kiddy

 
16.03.18 – Nachhaltiges Sanierungskonzept

Nachhaltiges Sanierungskonzept

Neustart für Kiddy

Vergangenen Juni beantragte Kiddy ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Nun hat das Amtsgericht Hof dem Restrukturierungsplan des Unternehmens umfassend ... Von  Redaktion
Toys-R-Us-Logo.jpg

Die Suche nach einem Käufer verlief für Toys"R"Us erfolglos. © Toys“R“Us

 
15.03.18 – Kein Käufer gefunden

Kein Käufer gefunden

Ist Toys"R"Us am Ende?

Der Spielzeughändler steht vor dem Aus: Toys"R"Us schließt Geschäfte in Großbritannien und in den USA – und auch Deutschland ist betroffen. Von  Redaktion
Toys-R-Us-Logo.jpg

Toys“R“Us meldete in den USA und Kanada Insolvenz an – europäische Gesellschaften sind davon jedoch nicht betroffen. © Toys“R“Us

 
19.09.17 – Aus den Unternehmen

Aus den Unternehmen

Toys“R“Us ist insolvent

Es ist eine der größten Insolvenzen eines Fachhändlers in den USA: Toys“R“Us hat Insolvenz angemeldet. Gesellschaften in Europa seien nicht betroffen. Von  Katja Keienburg
KiddyLogo.jpg

© Kiddy

 
24.08.17 – Aus den Unternehmen

Aus den Unternehmen

Insolvenzverfahren für Kiddy

Wie jetzt offiziell bekannt wurde, hat Autokindersitzhersteller Kiddy aus Hof ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Von  Redaktion
Takata-Image-Messeauftritt-2.jpg

Die Takata-Teilkonzerne in Europa sollen von einer der größten Insolvenzen in Japans Wirtschaftsgeschichte unbeeinträchtigt bleiben. © Takata

 
04.07.17 – Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren

Takata-Pleite: Europa außen vor

In Japan und in den USA hat der japanische Airbag-Hersteller Takata Insolvenz angemeldet – die deutsche Autokindersitz-Sparte des Unternehmens bleibt davon ... Von  Larissa Terwart
Selecta-Produkte.jpg

Die Selecta-Produkte werden in eigener Fertigung in Bayern hergestellt, die Produktion läuft planmäßig weiter. © Selecta

 
Das oberbayerische Unternehmen hat Ende Mai einen Insolvenzantrag gestellt. Erste Folgen und Ziele des Verfahrens sind bereits bekannt. Von  Redaktion