Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.05.21 – Spielzeug-Themenwelt

Für jedes Kind eine Puppe

Puppen, Kuscheltiere und Schmusetücher sind für Kinder treue Begleiter zum Anschmiegen und Liebhaben. Gleichzeitig regen sie die Fantasie an und fördern das kreative Rollenspiel. Eine vielfältige Auswahl zeigt unsere Themenwelt.

Nächstes Bild
Corolle-Lucile-Simba-Dickie.jpg

Seit 1979 ist Corolle aus Frankreich bekannt für seine Puppen mit immer neuen Materialien, Formen, Mustern – und dem zarten Duft nach Vanille. Um die neue Funktionspuppe „Lucille interaktiv“ können sich Kinder wie echte Eltern kümmern und dabei soziales Verhalten im Rollenspiel lernen. Mit insgesamt acht Funktionen und 20 Sounds reagiert „Lucille“ auf verschiedene Aktionen der Kinder. Bei Druck auf den linken oder rechten Fuß gibt die 42 cm große „Lucille“ zum Beispiel verschiedene Geräusche wie Lachen oder Niesen von sich. Hält man ihre rechte und linke Wange an die eigene, gibt sie ein Küsschen. Weitere Interaktionen ergeben sich mit dem Zubehör: Gibt man der Puppe das Fläschchen, erklingen Sauggeräusche; mit Hilfe des kleinen Stoffbären kann man Lucille zum Schlafen bringen und ihr dabei ein Schlaflied spielen, wenn man den Bären auf ihren Bauch legt. © Corolle

 
Corolle-Lucile-Simba-Dickie.jpg

Seit 1979 ist Corolle aus Frankreich bekannt für seine Puppen mit immer neuen Materialien, Formen, Mustern – und dem zarten Duft nach Vanille. Um die neue Funktionspuppe „Lucille interaktiv“ können sich Kinder wie echte Eltern kümmern und dabei soziales Verhalten im Rollenspiel lernen. Mit insgesamt acht Funktionen und 20 Sounds reagiert „Lucille“ auf verschiedene Aktionen der Kinder. Bei Druck auf den linken oder rechten Fuß gibt die 42 cm große „Lucille“ zum Beispiel verschiedene Geräusche wie Lachen oder Niesen von sich. Hält man ihre rechte und linke Wange an die eigene, gibt sie ein Küsschen. Weitere Interaktionen ergeben sich mit dem Zubehör: Gibt man der Puppe das Fläschchen, erklingen Sauggeräusche; mit Hilfe des kleinen Stoffbären kann man Lucille zum Schlafen bringen und ihr dabei ein Schlaflied spielen, wenn man den Bären auf ihren Bauch legt. © Corolle

 
sigikid-Brenda-Bilipup.jpg

„Brenda Bilipup“ heißt die neue Stoffpuppe, die bei sigikid das Licht der Welt erblickt hat: Das kleine Püppchen besticht durch seine knuddelige Größe und sympathisches Auftreten. Sie begleitet Mädchen ab einem Jahr und zeichnet sich durch ein liebevolles Gesicht und einer knuffigen Körperform aus. In diesem Alter wollen die Kleinen die Puppen möglichst einfach an- und ausziehen – das gelingt hier bei „Brenda Bilipup“ durch ein süßes Schlupfkleid. © sigikid

 
Fabelab-Acorn.jpg

„Acorn“ ist das neueste Mitglied in Fabelab’s „Big Doll Family“ (Vertrieb über die Agentur Schwanenengel). In ihrem olivgrünen Kleid und mit geflochtenem Seitenzopf ist sie gerne im Wald unterwegs, für kleine Schätze bringt „Acorn“ ein Täschchen mit. Besonders wohl fühlt sich das 40 cm große Püppchen, welche wie ihre Schwestern aus 100 % Bio-Baumwolle sowie 100 % Maisfaser als Füllung besteht, im Arm ihrer Puppenmama. Passendes Zubehör wie Kleidung, ein Körbchen oder Puppenbettwäsche bietet Fabelab ebenfalls an. © Fabelab

 
ThreadBear-.jpg

Neu und ab sofort erhältlich bei der Carletto ist die Kreativmarke ThreadBear. Die Produkte wie Stoffpuppen, Schürzen und Federmäppchen werden mit viel Liebe in England entwickelt. Zum Sortiment gehören auch die 38cm großen Puppen „Mia“, „Esme“, „Marty“, „Amelie“ und „Alma“, allesamt handgefertigt aus sorgfältig ausgewähltem Baumwollstoff von hoher Qualität. Ihre hübschen Kleider sind abnehmbar. © ThreadBear / Carletto

 
Lilliputiens-Rose.jpg

Wie ein richtiges Baby genießt auch „Rose“ von Lilliputiens das Knuddeln. Unter ihrem modischen, leicht an- und ausziehbaren Kleid trägt sie eine Windel, die Puppeneltern ab zwei Jahren wechseln können. Wenn „Rose“ traurig ist, dient ihr ein magnetischer Schnuller als Trost. Mit ausgebreiteten Armen ist die Puppe 36 x 27 cm groß und wirkt wegen ihres Gewichts wie ein neugeborenes Baby. Das handwaschbare Außenmaterial besteht aus 100 % Polyester, die Polsterung aus 100 % recyceltem Polyester (GRS Certification). © Lilliputiens

 
Doll-Factory.jpg

Damit schon die Kleinsten wissen, dass jedes Kind unabhängig von Hautfarbe oder einer Erkrankung wertvoll ist, entwickelte die Doll Factory vor sechs Jahren die „Babylin“-Familie. Sie umfasst verschiedene Puppen mit europäischem und lateinamerikanischem Aussehen, aber auch Modelle, die auf das Down Syndrom hinweisen. Der gesamte Produktionsprozess findet direkt in den Einrichtungen des spanischen Unternehmens statt. Ziel ist es, die Vielfalt aller Individuen in der Gesellschaft zu repräsentieren. © Doll Factory

 
Teddy-Hermann-Oktopus-Confett.png

„Schildkröte Sandy“, „Walfisch Shrimpy“ und „Oktopus Confetti“ von Teddy Hermann nehmen Kinder mit auf eine Reise ins Meer. Die Neuheiten aus der „Herzekind“-Kollektion sind aus hochwertigem Soft Touch Plüsch gefertigt, kindgerecht gestaltet und dank hoher Sicherheitsstandards schon für die kleinsten Meerestier-Liebhaber geeignet. Bei maximal 30 Grad dürfen die Plüschtiere aus Hirschaid in die Waschmaschine. © Teddy-Hermann

 
Miniland-Dolls-.jpg

Inklusion und Akzeptanz fördern, Emotionen identifizieren und die Gefühle anderer respektieren – und das alles durch Spaß beim Spielen. Dieses Ziel verfolgt Miniland Dolls aus Spanien mit seinen Puppen, die in verschiedenen Ethnien und Geschlechtern in Europa handgefertigt werden. Die „Down Syndrom“-Puppen von Miniland hat die Spanish Association of Toy Manufacturers letztes Jahr als „Best Toy of the Year 2020“ in der Kategorie „Jury Price“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Oktober verliehen – dem „Down Syndrom Awareness“-Monat. © Miniland Dolls

 
Puppa-Maxl-Kaethe-Kruse.jpg

Für die Allerkleinsten ab der Geburt hat Käthe Kruse die „Puppa“-Modell entwickelt. Ihre Stoffkörper sind weich, anschmiegsam und kuschelig und lassen sich so wunderbar im Arm halten. Der Vinylkopf ist liebevoll gemalt, ebenso die Haare der Püppchen. „Puppa Paula“ (im Bild) und „Puppa Maxl“, beide 36 cm groß, die sich auch als tolles Geschenk zu Geburt oder Taufe eignen. © Käthe Kruse

 
hugzee-Pluesch.jpg

Hund „Ticki“, Hase „Hoopsie“ und Teddy „Bobbi“ – auch genannt Hugzzeees – sind erste treue Freunde für kuschelige Stunden. Das Besondere an ihnen ist die Füllung im Po und in den Füßen, die den 42 cm großen Plüschtieren ein angenehmes Gewicht verleiht und dafür sorgt. Gleichzeitig lassen sie sich in verschiedene Positionen bringen. Hergestellt aus FSC-zertifizierten Materialien wie Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester und Naturstein, eignen sich die drei für Kinder ab sechs Monaten. In Deutschland sind die unter fairen Löhnen und gute Arbeitsbedingungen (BSCI- und SMETA-zertifizierte Produktion) hergestellten Kuscheltiere über die Kleine Flitzer Distribution erhältlich. © Kleine Flitzer

 
Lina-Goetz-Puppenmanufaktur.jpg

„Lina“ von der Götz Puppenmanufaktur ist die erste Babypuppe aus 100 % Natur-Kautschuk, vegan und ökologisch. Der Kautschuk ist elastisch und fühlt sich angenehm an, was sofort zum Kuscheln verführt. Gerne geht „Lina“ auch gerne mit ihrer Puppenmama baden, denn planschen kann sie auch. Das Baby trägt nur ihre Stoff-Windel, doch Götz bietet für sie schöne Outfits zum Anziehen an. Und die Reise zu ihrer neuen Familie tritt sie in einer umweltfreundlichen Verpackung an. © Götz Puppenmanufaktur

 
Heless-Schutzengel-Kleid.jpg

Das Puppenkleid „Schutzengel“ ist eines von sechs neuen Glitzer-Fantasie-Kleidern von Heless. Es verwandelt jede Puppe und jedes Plüschtier in einen Schutzengel mit goldenen Flügeln und Sternchen-Haarband. Verfügbar ist das Kleid in den Größen 28 bis 35 cm, 35 bis 45 cm und in einer Mini-Ausführung für 20 bis 25 cm große Puppen. © Heless

 

Weitere Artikel zu:

  • Puppen
  • Puppenwagen
  • Spielzeug
  • Babyspielzeug
  • Geschenkideen
  • Mädchen
  • Jungen
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

30.04.25

Themenwelt

Mit Kind unterwegs

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo