24.10.25 – Buchtipp
„Der große Breifrei-Fahrplan“
Mit dem „Großen Breifrei-Fahrplan“ erhalten Eltern einen neuen fundierten Ratgeber, der die Beikostzeit zu einem positiven Erlebnis für die ganze Familie macht.
Viele Eltern stehen zu Beginn der Beikostzeit vor derselben Frage: Wie kann ich mein Baby sicher und ausgewogen ernähren – ganz ohne Brei? Mit dem neuen Buch „Der große Breifrei-Fahrplan“ erhalten Familien einen praxisnahen Begleiter, der Schritt für Schritt durch die spannende Umstellung auf feste Nahrung führt. Im Fokus steht dabei die Methode des Baby-led Weaning, also die beikostgeleitete Ernährung, bei der das Baby selbst entscheidet, was und wie viel es isst.
Praxiswissen aus erster Hand
Die Autorinnen Lena Merz und Annina Schäflein betreiben gemeinsam den beliebten Blog breifreibaby.de, auf dem sie seit Jahren fundierte Informationen und alltagserprobte Rezepte zur breifreien Beikost teilen. Ihre gebündelte Expertise fließt nun in diesen umfassenden Fahrplan ein. Das Buch liefert Antworten auf zentrale Fragen: Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Lebensmittel sind zu Beginn geeignet? Wie gestalte ich die Mahlzeiten sicher? Wie sorge ich für eine ausreichende Nährstoffversorgung? Neben fundiertem Wissen enthält „Der große Breifrei-Fahrplan“ zahlreiche kreative und einfach umzusetzende Rezepte – vom nährstoffreichen Frühstück über gesunde Snacks bis hin zu ausgewogenen Hauptgerichten für Mittag und Abend. Die Gerichte sind nicht nur für Babys geeignet, sondern schmecken der ganzen Familie.



