Buchtipp

Famileinglueck.jpg

Eine Familie ist manchmal eher ein bunter Zoo als eine wohlgeordnete Organisation. Um diese bunte Welt der unterschiedlichen Rollen besser zu verstehen, kreierten Daniel Duddek und Jana Dibbern aus Hamm tierische Familientypen. So helfen ihnen in erzieherischen Situationen u. a. die Typen Detektiv-Eule, empathischer Elefant und der entschlossene Tiger, Missverständnisse und Konflikte zu lösen. In ihrem neuen Buch „Familienglück ist kein Zufall“ zeigen die beiden einfühlsam und klar, wie selbst im stärksten Wirbelwind zwischen Terminen, Verpflichtungen und den unzähligen Aufgaben, die das Leben als berufstätige Eltern mit sich bringt, ein Familienleben voller Freude, Leichtigkeit und Liebe möglich ist. © Goldegg

 
12.05.25 – Bücherecke

Bücherecke

Spannende Lektüre für Groß und Klein

Es gibt unzählige Elternratgeber rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit Baby. Wir stellen einige Neuheiten vor – darunter auch Bücher für ... Von  Katja Keienburg
Mach-mit-Mausi-Maus.jpg

Mit ihrem ersten Buch lädt Simone Sommerland Kinder zu Stimm- und Bewegungsübungen ein, um aktiv mitzuwirken. © Schneiderbuch

 
01.05.25 – Buchtipp

Buchtipp

„Mach mit, Mausi Maus!“

In ihrem ersten Bilderbuch „Mach mit, Mausi Maus!“ zeigt Simone Sommerland, bekannt als die „Taylor Swift der Kitas“, wie viel Freude Musik machen bereiten ... Von  Katja Keienburg
Heike-vom-Heede-Buchtipp.jpg

Der Ratgeber „Ein Jahr lang wir“ von Heike vom Heede umfasst 256 Seiten. © CE Community Editions GmbH

 
24.02.25 – Buchtipp

Buchtipp

Heike vom Heede: „Ein Jahr lang wir“

Die Pädagogin Heike vom Heede begleitet seit über 20 Jahren Familien dabei, zusammenzuwachsen. In ihrem Buch „Ein Jahr lang wir“ beantwortet sie die größten ... Von  Katja Keienburg
Geld-anlegen-fuer-Kinder.jpg

Erfolgreich sparen für den Nachwuchs: Tipps und Hilfe bietet der Ratgeber „Geld anlegen für Kinder“. © Stiftung Warentest

 
24.01.25 – Buchtipp

Buchtipp

„Geld anlegen für Kinder“

Der Ratgeber „Geld anlegen für Kinder“ der Stiftung Warentest zeigt, worauf es bei der richtigen Geldanlage für den Nachwuchs ankommt. Von  Katja Keienburg
Intelligent-getrennt.jpg

In ihrem Buch erläutert Sandra Günther Strategien, um Trennungen gut vorzubereiten und zu überstehen. © Goldegg

 
10.01.25 – Buchtipp

Buchtipp

„Intelligent getrennt“

In „Intelligent getrennt“ gibt die Scheidungsanwältin Sandra Günther die notwendige Hilfestellung, um Trennungs- und Scheidungssituationen selbstbewusst ... Von  Katja Keienburg
Mankau-Verlag.jpg

Der Ratgeber „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ soll Eltern dabei unterstützen, die Autonomie ihrer Kinder gezielt zu fördern. © Mankau Verlag

 
16.12.24 – Buchtipp

Buchtipp

„Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“

In ihrem Ratgeber „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ erläutert Emily Edlynn das Erziehungskonzept des „Autonomy-Supportive Parenting“ und zeigt, ... Von  Katja Keienburg
Coppenrath-Prinzessin.jpg

In „Prinzessin Lillifee und das verzauberte Märchenbuch“ zaubert Hexe Alba die Figuren und andere Dinge aus dem Buch heraus. © Coppenrath

 
Für Kinder ab drei Jahren ist im Coppenrath Verlag „Prinzessin Lillifee und das verzauberte Märchenbuch“ sowie „Furzipups – Oh du furzige Weihnachtszeit“ ... Von  Susanne Böhm