Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

11.07.25 – Red Dot Award

Das sind die Gewinner

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Produkte mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 8. Juli 2025 in Essen statt. Hier eine Auswahl der Sieger aus unserer Branche.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Bugaboo-Butterfly.jpg

Der Sitz-Kinderwagen „Butterfly 2“ von Bugaboo lässt sich innerhalb einer Sekunde einhändig zusammenfalten und entspricht dann den Gepäckbestimmungen für Flugkabinen. Sein Sitz wurde neu gestaltet und bietet Halt für sitzende Babys und Kleinkinder, aber auch eine flache Liegeposition. © Bugaboo

 
Biggest-Little-b-is-for-ball.jpg

„b ist for ball“ ist Beißring, Bade- und Stapelspielzeug sowie sensorisches Objekt in einem. Das aus lebensmittelechtem Silikon gefertigte Spielzeug kann in geöffnetem Zustand zudem als Stempel, Duftgefäß oder Experimentierbehälter genutzt werden. Es wurde für Kinder ab sechs Monaten entwickelt. © Biggest Little

 
Bugaboo-Butterfly.jpg

Der Sitz-Kinderwagen „Butterfly 2“ von Bugaboo lässt sich innerhalb einer Sekunde einhändig zusammenfalten und entspricht dann den Gepäckbestimmungen für Flugkabinen. Sein Sitz wurde neu gestaltet und bietet Halt für sitzende Babys und Kleinkinder, aber auch eine flache Liegeposition. © Bugaboo

 
Biky-Bikes-Corp-Biky-Smart-16.jpg

Das Kinderfahrrad „Biky Smart 16“ ist mit moderner Technologie ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen. So kommt es mit eingebautem GPS, Sicherheitszonen und einer Sturzerkennung. Die dazugehörige App bietet diverse Kontrollfunktionen für Eltern. © Biky Bikes Corp.

 
Frida-Frida-Baby-Push-Pop.jpg

Der „Baby Push Pop Feeder“ von Frida erlaubt Säuglingen das Erkunden frischer wie gefrorener Lebensmittel. Der perforierte Silikonaufsatz verringert dabei die Gefahr des Verschluckens. Die Push-Pop-Funktion ermöglicht es, die Menge an Nahrung, die durch den Aufsatz gepresst wird, anzupassen. © Frida

 
AMHM-Gooseket-365-Toddler.jpg

Die „Gooseket 365 Toddler Sling“ von AMHM besteht aus atmungsaktivem Mesh-Gewebe und wiegt nur 300 g und lässt sich auf die Größe eines Mobiltelefons falten. Dennoch kommt sie mit gepolsterten, ergonomischen Schulterriemen und ist mit Taschen für kleine Gegenstände sowie einer Befestigungsschlaufe für Schlüssel oder Schnuller ausgestattet. © AMHM

 
Nuna-TRVL.jpg

Im „TRVL dubl“ von Nuna können Zwillings- oder Geschwisterkinder nebeneinander sitzen. Die Lehnen lassen sich individuell einstellen und in eine nahezu flache Liegeposition bringen. Dank der kompakten Maße passt der Wagen durch Standardtüren. © Nuna

 
Munchkin-Trinklernbecher.jpg

Um Kinder zu ermuntern mehr Wasser zu trinken, hat Munchkin einen Trinklernbecher entwickelt, den es mit Koala- und Eulenmotiv gibt. Er wird aus BPA-freiem und lebensmittelechtem Silikon gefertigt und ist auf kleine Hände abgestimmt: Die runden Formen und großen Ohren erleichtern das Greifen und Festhalten. Der weiche Silikonschnabel schont das empfindliche Zahnfleisch. © Munchkin

 
Thule-Glide-3.jpg

Der geländetaugliche Jogging-Kinderwagen „Glide 3“ von Thule ist für sportliche Eltern konzipiert. Dank der unterschiedlich großen Räder bietet er auch bei hohem Tempo Laufruhe, Stabilität und Kontrolle. Für Sicherheit sorgt die integrierte Handbremse. © Thule

 
Philipps-Avent-Premium.jpg

Dank KI-gestützter Technologie bietet der Babymonitor „Avent Premium Connected“ von Philipps Eltern Echtzeitinformationen zum Schlaf- und Atemverhalten ihres Babys. Zudem erkennt das Gerät fünf häufige Weintypen. Ausgestattet ist es mit einer Full-HD-Kamera, einem wiederaufladbaren HD-Display, einer App sowie einer Halterung für Gitterbett oder Wand. © Philipps

 
Maxi-Cosi-Emerald.jpg

Der Autositz „Emerald 360 Pro“ von Maxi-Cosi eignet sich für Kinder von der Geburt bis zu einem Alter von zwölf Jahren. Die eingebaute SlideTech-Technologie ermöglicht eine 360-Grad-Drehung. Das Gurtsystem sorgt für ein rasches und rückenschonendes Ein- und Ausladen des Kindes. © Maxi-Cosi

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bugaboo
  • Design
  • Maxi-Cosi
  • Munchkin
  • nuna
  • Philips Avent
  • Red Dot Award
  • Thule
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.07.25

Firmenübernahme

Neue Eigentümer für Easywalker

Von  Katja Keienburg

10.07.25

Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen haben Schwächen

Von  Susanne Böhm

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Kathrin Elling

02.07.25

Brandboxx Salzburg

Leichtigkeit des Sommers auf der JOT Juniormode

Von  Katja Keienburg

08.07.25

Baby- und Kindermode

Fashion-Special Sommer 2026

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Fashion-Special Sommer 2026

„Funny Fruits“ von Blue Seven

Von  Katja Keienburg

11.07.25

Playmobil und StoryWonder

Gemeinsames KI-Storytelling

Von  Kerstin Barthel

11.07.25

Red Dot Award

Das sind die Gewinner

Von  Susanne Böhm

10.07.25

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf

Von  Susanne Böhm

10.07.25

TikTok-Shop-Gastbeitrag

Der große Verkaufsrausch blieb bisher aus

Ralf Deckers

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo