Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
baby & junior
baby & junior
  • Aktuelles
  • Handel
  • Hersteller
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Hersteller
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • Kind + Jugend
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

21.04.22 – Baby on Tour

Praktische Begleiter für unterwegs

Mit Kindern unterwegs zu sein, erfordert von Eltern manchmal etwas Geschick. Ob Kinderwagen, Buggy, Trage oder Laufrad: Die Hersteller halten für jede Situation das passende Produkt bereit, wie unsere Themenwelt zeigt.

Nächstes Bild
Hamax-Outback.jpg

Spazieren, Joggen, Radfahren, Skifahren: Der „Hamax Outback“ ist ein multifunktionaler Fahrradanhänger für viele Freizeitaktivitäten. Sein vorderes Ende ist mit dem einzigartigen „Safe Connection Point“ ausgestattet, der für einen sicheren Wechsel zwischen Fahrraddeichsel, Buggy-Rad und Jogger-Rad sorgt. Ein komfortabler Innenraum und große Fenster bieten dem Kind eine gute Sicht, eine einstellbare Radaufhängung und in Schlafposition verstellbare Rückenlehne verschafft ihm eine entspannte Fahrt. © Hamax

 
Hamax-Outback.jpg

Spazieren, Joggen, Radfahren, Skifahren: Der „Hamax Outback“ ist ein multifunktionaler Fahrradanhänger für viele Freizeitaktivitäten. Sein vorderes Ende ist mit dem einzigartigen „Safe Connection Point“ ausgestattet, der für einen sicheren Wechsel zwischen Fahrraddeichsel, Buggy-Rad und Jogger-Rad sorgt. Ein komfortabler Innenraum und große Fenster bieten dem Kind eine gute Sicht, eine einstellbare Radaufhängung und in Schlafposition verstellbare Rückenlehne verschafft ihm eine entspannte Fahrt. © Hamax

 
Peg-Perego-Book-Smart.jpg

Das Kinderwagenset „Book Smart“ von Peg Perego bietet frischgebackenen Eltern ein Rundum-Sorglos-Paket. Es besteht aus dem „Book“-Gestell, der Babywanne „Culla Elite Smart“, dem passenden Sportwagensitz sowie der Babyschale „Primo Viaggio SL“. Alle Komponenten sind mit nur einem Klick auf dem Gestell angebracht. © Peg Perego

 
Babyride-Nature.jpg

Charakteristisch für die Kinderwagen von Babyride aus Frankreich sind drei große Räder. Der „La belle poussette“ für Kinder ab sechs Monaten bietet ihnen in einem hängemattenartigen Sitz auf jedem Gelände Komfort. Das Modell lässt sich in zwei Schritten zusammen- und auseinanderklappen, mit und ohne Räder. Platz für wichtige Dinge bietet eine große Sitztasche sowie ein Korb. © Babyride

 
Didymos-DidySnap-4u.jpg

Didymos hat seine Tragehilfen „DidyKlick“ und „DidySnap“ überarbeitet. „4u“ – „u“ steht dabei für einen ergonomisch geformten Gurt aus einem festeren Schaum für optimalen und stabilen Sitz. Beim hier abgebildeten „DidySnap 4u“ werden Schulter- und Bauchgurte mit Schnallen geschlossen. Zwei frei verschiebbare weiche Pads sorgen dafür, dass die Gurte da polstern, wo es angenehm ist. Binden lässt sich die Trage vor dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken. © Didymos

 
Girasol.jpg

Nur 1 % an Kleidung und Textilien weltweit werden derzeit zu neuen Textilien verarbeitet. Girasol möchte das ändern und produziert jetzt mit recycelter Baumwolle. In Zusammenarbeit mit dem „New Denim Project“ in Guatemala werden Stoffreste aus lokalen Bekleidungsfabriken gefasert und neu zu Garnen versponnen. Nach und nach werden alle Produkte so umgestellt, dass der Recyclinganteil mindestens 50 % beträgt. © Girasol

 
Moon-Rocca.jpg

Mit seiner aktuellen „Resea S Edition“ hat Moon einen langjährigen Kundenliebling weiterentwickelt, der durch sein individuelles Design, sein geringes Gewicht und seine kompakte Technik begeistert. Auch der neue Kinderwagen „Rocca Edition“ (im Bild) bringt viele Vorteile mit; zum Beispiel ist er extrem klein faltbar und passt in jeden Kofferraum. Durch große Lufträder eignen sich beide Modelle hervorragend für das städtische Flanieren und outdoor auf Waldwegen. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für diese Moon-Produkte ist die Premium Matratze der Marke Träumeland. © Moon

 
Homb.jpg

In manchen Situationen ist ein Kinderwagen unpraktisch – deshalb haben Stefanie Fischer und Nina Sommer den Tragerucksack „Homb“ entwickelt. Nach dem Motto „Hop on my back!“ steigt das Kind einfach in die integrierten Fußschlaufen und wird mit einer Sicherheitsweste am Rücken des Elternteils festgehalten. So haben beide weiterhin die Hände frei. Der „Homb“ wird in Europa aus recyceltem Nylon produziert, also aus alten PET-Flaschen. © Homb

 
Kettler-Laufrad-Spiritair.png

Eine große Portion Spaß bringen die Dreiräder, Laufräder und Scooter von Kettler. Das „Spirit Air“ mit luftbereiften 12,5 Zoll-Rädern ist zwischen 37 und 46 cm höhenverstellbar und macht den Übergang bis zum Fahrrad perfekt. Mit der kindgerechten Handbremse lässt sich schon Bremsen wie beim Fahrrad üben. Und wird eine Pause benötigt, kann das Laufrad mit dem Seitenständer abgestellt werden. © kettlershop.com

 
Nuna-Trvl.png

Nuna möchte Eltern sämtliche Freiheiten ermöglichen und hat dafür den neuen Buggy „TRVL“ entwickelt. Leichtgängige Räder mit Allradfederung, ein extragroßer, gut zugänglicher Staukorb oder ein abnehmbarer und drehbarer Spielbügel gehören ebenso zu den Ausstattungsmerkmalen wie ein magnetischer Gurtverschluss und eine verstellbare Rückenlehne. Und dank seines Gewichts von nur 6,7 kg (ohne Spielbügel) und dem kompakten Faltmaß lässt sich der mit dem Red Dot Design Award 2021 prämierte Buggy leicht verstauen. © Nuna

 
Scoot--Ride.jpg

Scoot & Ride hat mit seinem „Highwaykick“ einen idealen Begleiter für Kinder von ein bis fünf Jahren entwickelt. Er ist das weltweit erste 2in1 Kickboard/Kickboard mit Sitz, welches sich ganz ohne Werkzeug umbauen lässt. Durch seine Stabilität mit zwei Vorder- und einem Hinterrad bietet das Produkt schon den Kleinsten die Möglichkeit, sich sicher und komfortabel, sitzend fortzubewegen. Die Sitzhöhe ist zwischen 22,5 und 29 cm, die Lenkerhöhe zwischen 57 und 64 cm verstellbar. © Scoot & Ride

 
Puky.jpg

Die „Pukymoto“-Rutschfahrzeuge für die kleinsten Fahrerinnen und Fahrer ab eineinhalb Jahren sind Bestandteil der beliebten „Puky Classic“-Serie im modernen Vintage-Look. Sicherheitslenkergriffe, eine Lenkeinschlagsbegrenzung, leise „Float“-Laufräder und eine intelligente Sitzverstellung gehören zu den praktischen Eigenschaften. © Puky

 
Wishbone.jpg

Familien, die ihren CO2-Fußabdruck minimieren möchten, finden mit dem preisgekrönten „RE2 Bike“ von Wishbone das ideale Laufrad. Es besteht aus recycelten Flaschen und Teppichmaterial und der Rahmen sowie die Räder aus vollständig recyceltem und recycelbarem Kunststoff. Geeignet für Kinder zwischen ein und etwa sechs Jahren, ermöglicht es den Kleinen, auf drei Rädern laufen zu lernen, bis man es später zu einem Laufrad umwandeln kann. Die Sitzhöhe und -position kann individuell verstellt werden. © Wishbone

 

Weitere Artikel zu:

  • Baby Mobil
  • Kinderfahrzeuge
  • Buggys
  • Laufrad
  • Kinderwagen
  • Babytragen
Katja Keienburg
Chefredakteurin

Katja Keienburg

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

In eigener Sache

Hey Baby 2025/26 ist da!

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Themenwelt

Der Sommer 2025 kann kommen

Von  Katja Keienburg

05.05.25

Designgeschichten

Sabine Schneider-Ferroni und die „Interlock-Kollektion“ von Engel

Von  Larissa Terwart

23.04.25

Firmenübernahme und Geschäftsschließungen

Versandhaus Walz kauft Babymarkt

Von  Katja Keienburg

30.04.25

Themenwelt

Mit Kind unterwegs

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Plattform für Mütter

Unterstützende Gemeinschaft

Von  Susanne Böhm

09.05.25

Erlebnis für alle Familienmitglieder

The Family Circle mit vier Terminen 2025

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Bibs

Ein Fläschchen für alle Fälle

Von  Katja Keienburg

08.05.25

Euromoda Neuss

50. Geburtstag der 4-Kidz.eu Kindermoden Ordertage

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Verbraucherlaune

Niedriges Konsumniveau mit Impulsen zum Muttertag

Von  Susanne Böhm

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo