Babytragen

Isara-QuickTie.jpg

Die „QuickTie“ von Isara ist Babytrage und Tragetuch in einem. © Isara

 
17.10.22 – Isara

Isara

„QuickTie“ von Isara

Damit sich Eltern nicht zwischen einer Babytrage und einem Tragetuch entscheiden müssen, hat Isara die „QuickTie“ entwickelt. Von  Katja Keienburg
Hamax-Outback.jpg

Spazieren, Joggen, Radfahren, Skifahren: Der „Hamax Outback“ ist ein multifunktionaler Fahrradanhänger für viele Freizeitaktivitäten. Sein vorderes Ende ist mit dem einzigartigen „Safe Connection Point“ ausgestattet, der für einen sicheren Wechsel zwischen Fahrraddeichsel, Buggy-Rad und Jogger-Rad sorgt. Ein komfortabler Innenraum und große Fenster bieten dem Kind eine gute Sicht, eine einstellbare Radaufhängung und in Schlafposition verstellbare Rückenlehne verschafft ihm eine entspannte Fahrt. © Hamax

 
21.04.22 – Baby on Tour

Baby on Tour

Praktische Begleiter für unterwegs

Mit Kindern unterwegs zu sein, erfordert von Eltern manchmal etwas Geschick. Ob Kinderwagen, Buggy, Trage oder Laufrad: Die Hersteller halten für jede ... Von  Katja Keienburg
Studio-RomeoBabytrage.jpg

Die Tragen von Studio Romeo entsprechen den Sicherheitsnormen NF EN und US ASTM und sind vom International Hip Dysplasia Institute anerkannt. © Studio Romeo

 
13.02.22 – Newcomer

Newcomer

Studio Romeo, Annecy/Frankreich

Das französische Label Studio Romeo produziert umweltfreundliche und stylishe Babytragen und Accessoires für einen entspannten Alltag mit Baby. Von  Redaktion
BabyBjoern.jpg

Die neue „Harmony“-Babytrage von BabyBjörn gibt es in verschiedenen Farben, hier in Anthrazitgrau. © BabyBjörn

 
24.12.21 – Baby Mobil

Baby Mobil

„Harmony“ von BabyBjörn

Leicht und anschmiegsam: Seine neue Babytrage „Harmony“ hat BabyBjörn aus einem sehr weichen 3D-Netzstoff hergestellt. Von  Katja Keienburg
Storchenwiege-BabyCarrier.jpg

Seine Trage „BabyCarrier“ präsentiert Storchenwiege® nun in der neuen Farbe „terra“. © Storchenwiege®

 
07.12.21 – Storchenwiege®

Storchenwiege®

„BabyCarrier“ in neuer Farbe

Naturtöne liegen besonders im Trend und sind bei Eltern sehr gefragt. Deshalb erweitert Storchenwiege® seine Farbpalette der Babytrage „BabyCarrier“. Von  Katja Keienburg
Rookie-Babytrage.jpg

Die Rookie „Premium“ kann direkt nach der Geburt (ab 3,5 kg) bis zu einem Kindesalter von etwa eineinhalb Jahren (bis ca. 15 kg) verwendet werden. © Rookie

 
24.11.21 – Rookie

Rookie

Ergonomische Babytragen

Rookie-Babytragen gehören zur neuesten Generation der Babytragen. Das Wichtigste aber ist, dass sie ergonomisch sind. Von  Katja Keienburg
Homb-Newcomer.jpg

Produziert aus recyceltem Nylon in Europa, hat der „Homb“ einen besonders hohen Tragekomfort, da die Traglast hauptsächlich auf den Hüften liegt. © Homb

 
13.11.21 – Newcomer

Newcomer

Homb, Hannover

„Homb“ ist eine Kombination aus Tasche und Tragesystem, die den Alltag von jungen Familien flexibler gestalten soll. Die Idee stammt von zwei Müttern. Von  Katja Keienburg