
Nach dem Fehlstart ins Jahr 2025 könnte sich die Verbraucherstimmung im Februar etwas erholen. © stock.adobe.com/Seventyfour
Nach dem Fehlstart ins Jahr 2025 könnte sich die Verbraucherstimmung im Februar etwas erholen. © stock.adobe.com/Seventyfour
Das HDE-Konsumbarometer startet erneut mit einem deutlichen Dämpfer ins neue Jahr. © William Barton/stock.adobe.com
Laut aktuellem HDE-Konsumbarometer dürfte sich der private Konsum vorerst nicht erholen. © stock.adobe.com/Zahid
Die Einkommenserwartungen deutscher Verbraucher steigen auf den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. © stock.adobe.com/Christian Müller
Zwar sehr langsam, aber immerhin stetig: Die Verbraucherstimmung ist auch im März 2024 leicht gestiegen. © stock.adobe.com/Christian Müller
Die Energiepreise sind im vergangenen Jahr in einem bislang nicht bekannten Ausmaß gestiegen. © stock.adobe.com / vejaa