Handel

hello-baby-rosenheim.jpg

Der Verkaufsraum von hello baby ist übersichtlich nach Bereichen aufgeteilt. Dabei zieht sich das Corporate Identity in schwarz-weiß konsequent durch. © hello baby

 
21.04.20 – Shop-Talk

Shop-Talk

hello baby, Rosenheim

Daniela Zellner hat ein Faible für ökologisch hergestellte und moderne Produkte. Im September 2017 eröffnete sie hello baby in Rosenheim. Von  Katja Keienburg
ScreenshotHDEHandelIstLeben.jpg

Mit der Initiative „Handel ist Leben“ lässt der HDE Einzelhändler in Video-Statements zu Wort kommen. © HDE

 
21.04.20 – HDE

HDE

Neue Initiative #HandelIstLeben

Wen trifft Corona besonders hart? Der Handelsverband Deutschland (HDE) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel sammeln kurze Videostatements. Von  Redaktion
Alexander-von-Keyserlingk-von.jpg

Alexander von Keyserlingk von Slowretail. © Slowretail

 
20.04.20 – Gastbeitrag

Gastbeitrag

Schnell und ohne Investition zum Online-Shop

Wie Händler schnell und möglichst ohne Investitionen einen Online-Shop realisieren können, verrät Alexander von Keyserlingk von Slowretail in einem Gastbeitrag: Von  Sabine Stenzel
EKservicegroup-HappyBaby.jpg

Nach den den ersten Lockerungen des Corona-Shutdowns sollen laut EK auch Babyfachmärkte unabhängig von ihrer Größe wieder öffnen dürfen. © EK/servicegroup

 
20.04.20 – EK/servicegroup

EK/servicegroup

Systemrelevanz für Babyfachmärkte

Die EK/servicegroup fordert Systemrelevanz für Babyfachmärkte. Doch nur in Nordrhein-Westfalen dürfen sie heute unabhängig von ihrer Größe öffnen. Von  Katja Keienburg
nana-natuerlich-Online-Shop.jpg

nana natürlich führt ein ausgewähltes Sortiment an hochwertiger Ausstattung rund um Baby und Kind. © nana natürlich

 
20.04.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 16/2020

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Handel“. Von  Redaktion
Kampagne-mitabstand.jpg

Der BTE hat die Kampagne #mitAbstand mit kostenlosen Druckvorlagen für Händler konzipiert. © BTE

 
18.04.20 – BTE

BTE

Kampagne #mitAbstand

Einige Geschäfte dürfen ab 20. April 2020 unter bestimmten Hygienebedingungen wieder öffnen. Dafür hat der BTE die Kampagne #mitAbstand konzipiert. Von  Katja Keienburg
Franz-Josef-Hasenbrink.jpg

Der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink sieht die Gesundheitsfürsorge für Kunden und Mitarbeiter als höchste Priorität, hält jedoch einen Plan für ein Ende des Shutdowns bereit. © EK/servicegroup

 
16.04.20 – EK/servicegroup

EK/servicegroup

Möglicher Exit-Plan vorbereitet

Um für den Fall einer Lockerung des gegenwärtigen Shutdowns vorbereitet zu sein, hat die EK/servicegroup einen Exit-Plan für den Einzelhandel entworfen. Von  Redaktion