Nachhaltiges unternehmerisches Handeln wird aus Sicht heutiger Beschaffer zukünftig zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das geht aus einer aktuellen ...

Viele Händler atmen auf – das Shoppen ist wieder ohne 2G- und 3G-Vorgaben möglich. © William Barton - stock.adobe.com
17.02.22 – Ende des „Irrwegs“
Ende des „Irrwegs“
Nach der Bund-Länder-Runde am 16. Februar reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) erleichtert auf den Wegfall der 2G- und 3G-Regelungen beim Einkauf.
16.02.22 – B2B-Plattform Faire
B2B-Plattform Faire
Gegründet wurde der digitale B2B-Marktplatz www.faire.com als Alternative für kleine, lokale Einzelhandelsunternehmen, die bei individuellen Marken weltweit ...

Neben regulatorischen Erschwernissen und Kostensteigerungen infolge der Corona-Pandemie bringen zum Jahresauftakt vor allem Lieferengpässe etliche Non-Food-Händler in erhebliche Schwierigkeiten. © William W. Potter/stock.adobe.com
14.02.22 – Deutscher Einzelhandel
Deutscher Einzelhandel
Bereits im Weihnachtsgeschäft 2021 verzeichneten Händler deutliche Umsatzausfälle durch die schlichte Nichtverfügbarkeit von Waren. Eine Konsumentenbefragung ...