Zukunft des Einkaufens

Grafik-Konsumenten-wollen-erleben-Copyright-Consors-Finanz.jpg

Laut Konsumbarometer 2025 wollen Käufer lieber „erleben“ als „haben“. © Consors Finanz

 
26.09.25 – Studie Konsumbarometer 2025

Studie Konsumbarometer 2025

Consors Finanz: Einfach und individuell einkaufen

Beim Einkaufen zählt vor allem das Erlebnis und die Europäer investieren am liebsten in Urlaube sowie Kurztrips – das ergab die Studie Konsumbarometer ... Von  Larissa Terwart
1746015864_manuellueck49.jpg

 
24.07.25 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Die junge Generation und Omnichannel-Marketing

Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwimmen in unserer Zeit zunehmend, weshalb Omnichannel-Marketing immer mehr an Bedeutung gewinnt. ... Manuel Lück
1713180364_003443517dabrowskims.jpg

 
26.03.25 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Zur causa Retail Media: Jetzt mal Tacheles, Leute

Retail Media ist die berühmte Sau, die derzeit durch die Handelsbranche getrieben wird. Jeder denkt: Klasse, das ist eine neue Version des WKZs*, wir ... Frank Rehme
Zeichnung-Gemeinschaft.jpeg

Marilyn Repp ist sicher: Marken, die es schaffen, die eigene Kundschaft zu Fans und Botschaftern zu machen, haben künftig die Nase vorn. © stock.adobe.com/pronoia

 
26.02.25 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Community Building wird 2025 wichtig

Dieses Jahr müssen sich unserer Gastautorin Marylin Repp zufolge Händler vor allem eine Frage stellen: Warum sollen Kunden zu mir kommen? Die Antwort ... Marilyn Repp
Online-Shopping-Handel-Pakete.jpg

Neben dem stationären Handel und Shopping-Websites nutzen die Deutschen zunehmend auch andere Formate zum Einkaufen. © stock.adobe.com/Mymemo

 
21.01.25 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Deutsche offen für neue Shopping-Formate

Auch wenn Deutschland noch überwiegend im stationären Handel oder auf Shopping-Websites einkauft: Jeder dritte Deutsche über 18 Jahren ist offen für neue ... Heike Scholz
1713180364_003443517dabrowskims.jpg

 
05.11.24 – Gastbeitrag

Gastbeitrag

Was Händler zur E-Rechnungspflicht wissen müssen

Ab 1. Januar 2025 tritt in Deutschland die Pflicht zur Nutzung elektronischer Rechnungen für inländische B2B-Transaktionen in Kraft. Diese neue Regelung ... Frank Rehme
nachhaltig-einkaufen.jpeg

Nachhaltigkeit ist für viele Deutsche beim Einkaufen ein wichtiger Punkt. © stock.adobe.com/Nico Vincentini

 
16.09.24 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Nachhaltig und lokal Online-Shoppen

Unabhängig von Alter und Geschlecht kauft nahezu jeder in Deutschland auch online ein. Dabei rücken die Themen Nachhaltigkeit und Lokalität immer stärker ... Heike Scholz