26.09.25 – Studie Konsumbarometer 2025

Consors Finanz: Einfach und individuell einkaufen

Beim Einkaufen zählt vor allem das Erlebnis und die Europäer investieren am liebsten in Urlaube sowie Kurztrips – das ergab die Studie Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz.

Grafik-Konsumenten-wollen-erleben-Copyright-Consors-Finanz.jpg

Laut Konsumbarometer 2025 wollen Käufer lieber „erleben“ als „haben“. © Consors Finanz

 

Laut dem von Consors Finanz beauftragten Konsumbarometer 2025 kaufen 36 % der Deutschen heute mehr immaterielle Güter als vor zehn Jahren: Begehrt sind – bei rund einem Drittel aller Befragten – besonders Urlaubsreisen und Kurztrips. Beinahe jeder Fünfte in Deutschland und Europa gibt sein Geld sehr gerne für Restaurant- oder Bar-Besuche sowie Theater- und Konzertkarten aus. Weit oben auf der Liste steht bei 14 % der Deutschen und 17 % der Europäer das Smartphone bzw. der digitale Konsum; gefragt sind auch Entertainment-Produkte wie Bücher, Musik oder Comics (bei 13 % der Deutschen und 14 % der Europäer).

Digital maßgeschneidert

Nicht zuletzt die Coronapandemie und der damit verbundene Digitalisierungsschub stärkten laut Studie den Online-Konsum: Beschleunigte Bestell- und Einkaufsprozesse und die erweiterten Möglichkeiten für einen maßgeschneiderten Konsum stoßen auf Gegenliebe – so bevorzugen fünf von zehn Deutschen mittlerweile personalisierte Angebote und Serviceleistungen.

Die Verbraucherstudie Konsumbarometer 2025 wurde vom 4. bis 14. November 2024 durch Harris Interactive in zehn europäischen Ländern durchgeführt; insgesamt wurden 10.792 Personen im Alter von 18 bis 75 Jahren online befragt.