
Trotz – oder gerade wegen – seiner zarten Farben ein echter Hingucker: Flossi der Flamingo von Trunki. © Trunki
1984 präsentierte Maxi-Cosi mit dem Modell Standard eine für die damalige Zeit höchst ungewöhnliche Art der Neugeborenen-Beförderung. Noch bis 1993 war es erlaubt, Babywannen oder Babytragetaschen einfach ungesichert ins Auto zu stellen. © Maxi-Cosi
Magmatic-Gründer und Geschäftsführer Rob Law bringt mit den Trunki-Koffern das Deutschland-Geschäft ins Rollen. © Trunki
Rekordstart in den USA: Allein am ersten Wochenende hat „Findet Dorie“ 136,2 Mio. US$ eingespielt – so viel wie noch kein anderer Animationsfilm in Nordamerika. Zudem verbuchte der „Findet Nemo“-Nachfolger den zweitbesten US-Start des laufenden Kalenderjahres für sich. So kann es hierzulande auch weitergehen.
Foto: Disney/Pixar