Nachhaltig

Nachhaltigkeit-Welt-Umwelt.jpg

Wie die Studie zeigt, hat eine Vielzahl der Verbraucher in Deutschland ihr Konsumverhalten in den vergangenen fünf Jahren leicht bis deutlich hin zu mehr Nachhaltigkeit verändert. © ipopba/stock.adobe.com

 
01.02.22 – Sustainability Study 2021

Sustainability Study 2021

Mehr Geld für nachhaltige Produkte

88 % der deutschen Verbraucher sind in den vergangenen Jahren in ihrem Konsumverhalten nachhaltiger geworden. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ... Von  Katja Keienburg
Innatex-.jpg

Wer Mode aus ökologisch wertvolle Materialien anbietet, kann sich schon heute freuen. © Innatex Stefan Höning

 
19.01.22 – Gastbeitrag

Gastbeitrag

Wird sich die Modebranche 2022 wieder erholen?

Die Pandemie zieht auch in Sachen Fashion noch Schatten nach sich. Warum Modehersteller sich vor allem auf die lokalen Konsumentinnen im eigenen Land ... Von  Katja Keienburg
Modu.jpg

„Modu“ aus Dänemark ist ein lebensgroßes modulares Spielzeug, das Gesundheit und Kreativität durch ergebnisoffenes Spielen fördert. Das System besteht aus Blöcken, die durch ein einfaches Steckprinzip zu verschiedenen funktionalen Konstruktionen und Fahrgeschäften zusammengesetzt werden können. Das Produkt ist vollständig recycelbar und besteht aus EVA-Schaumstoff und lebensmittelechtem ABS-Kunststoff. Gedacht ist „Modu“ für Kinder zwischen sechs Monaten bis sechs Jahren. © Modu

 
22.12.21 – Nachhaltige Produkte

Nachhaltige Produkte

Das sind die Nominierten des Green Product Awards 2022

Wer gewinnt den Green Product und Green Concept Award 2022 in der Kategorie „Kinder“? Bis zum 31. Januar 2022 findet die öffentliche Publikumswahl statt. Von  Katja Keienburg
Zapf-Sonnenblume-Verpackung.jpg

Eine Sonnenblume markiert die neuen plastikfreien Verpackungen von Zapf Creation © Zapf

 
10.12.21 – Zapf Creation

Zapf Creation

Lohnen sich plastikfreie Verpackungen?

Seit dem Frühjahr 2021 hat Zapf Creation schrittweise auf plastikfreie Verpackungen umgestellt. Nun zieht der Hersteller Bilanz. Von  Kerstin Barthel
De-Bambini.jpg

Alle Produkte im „De Bambini Concept Store“ stützen sich auf drei wichtige Grundpfeiler: Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Fairness. © De Bambini

 
08.12.21 – De Bambini

De Bambini

Von der Krippe zum Concept Store

Antje Müller, Montessori-Pädagogin, gründete vor zwölf Jahren die Kinderkrippe „Casa de Bambini“. Ihr pädagogisches Fachwissen und ihre Erfahrung und Leidenschaft ... Von  Katja Keienburg
Got-Bag-Kinderrucksack.jpeg

In seiner ersten Kids-Kollektion fängt Got Bag das Farbenspiel des Lebensraums Meer ein. © Got Bag

 
28.10.21 – Got Bag

Got Bag

Nachhaltige Kinderrucksäcke

Nach dem ersten Rucksack aus Meeresplastik für Erwachsene bringt Got Bag seine erste Kollektion für Kinder in sechs Varianten auf dem Markt. Von  Katja Keienburg
Littlegreenie.png

Neben der ökologischen Unbedenklichkeit legt littlegreenie bei den Produkten Wert auf ein geschmackvolles, schönes Aussehen. © littlegreenie

 
21.10.21 – Online-Shop der Woche

Online-Shop der Woche

littlegreenie, Hiddenhausen

littlegreenie ist ein kleines Familien-Start-up, gegründet von drei Schwestern im Jahr 2018. Im Mittelpunkt stehen nachhaltig ökologische Babysachen. Von  Katja Keienburg