
Kaum jemand kauft Kleidung: Die aktuellen Schließungen sind für den stationären Modehandel existenzbedrohend. © Myron Standret - stock.adobe.com
Kaum jemand kauft Kleidung: Die aktuellen Schließungen sind für den stationären Modehandel existenzbedrohend. © Myron Standret - stock.adobe.com
Andreas Unger (Hutter & Unger), Prof. Dr. Siegfried Jacobs (BTE), Dr. Oliver Benner (Outfits24/Schuhe24) und Uwe Seibicke (hachmeister+partner) stellen die aktuelle Fashion Retail-Studie mit Blick auf das Jahr 2020 vor. © BTE
Wie viel unverkaufte Ware wird in Deutschland vernichtet oder verramscht? Der BTE dementiert die Zahl von 10 %. © Sergey Ryzhov - stock.adobe.com
Nicht mehr so viel da: Viele innerstädtische Geschäfte fahren ihr Kidswear-Angebot zurück. © blacksalmon - stock.adobe.com
Die Kind + Jugend plant, auf der kommenden Ausgabe nachhaltig arbeitende Textilhersteller gesondert herauszuheben. © Koelnmesse