Konsum

Konsumklima.jpeg

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November laut HDE leicht. © magele-picture/stock.adobe.com

 
10.11.22 – HDE-Konsumbarometer November 2022

HDE-Konsumbarometer November 2022

Leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung

Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland zeigt im November 2022 eine leichte Verbesserung, befindet sich aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Patrick Stehle
Einkaufen-Shopping.jpg

70 % der Deutschen sagen, dass sie mit ihrem Geld nicht mehr auskommen. © William Barton/stock.adobe.com

 
22.09.22 – Inflation

Inflation

Deutsche geben weniger Geld aus

Drei Viertel der Deutschen gehen sparsamer mit ihrem Geld um und viele haben ihr Einkaufsverhalten geändert. Gespart wird vor allem auch bei Kleidung ... Von  Sibylle Michel
Inspiration-vs-Produktsuche-.jpg

Die 13 untersuchten Kanäle sind: gedruckte Prospekte; Onlineauftritte; Angebots-/Prospektapps; Suchmaschinen; Preisvergleichsseiten; Blogs, Foren, Influencer; Social-Media-Werbung; TV-Werbung; Außenwerbung; Printanzeigen; Radiowerbung; Onlinewerbung; Vor-Ort-Werbung. © ifh Köln

 
09.06.22 – Medienanalyse

Medienanalyse

Mediamix - Potential für den Handel

Eine neue IFH-Studie bestätigt: Konsumenten nutzen vor einem Kauf im Schnitt fünf verschiedene Angebotskanäle. Von  Redaktion
Reaktionen-auf.jpg

Die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) will laut HDE Konsumbarometer in der nächsten Zeit mehr sparen. © ECC Köln

 
18.05.22 – HDE Konsumbarometer

HDE Konsumbarometer

Belastung für Verbraucher

Das Einkaufsverhalten der Deutschen ist geprägt von den steigenden Lebenshaltungskosten der vergangenen Wochen. Ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Von  Redaktion
IFHECC-KoelnTrend-Check.jpg

Vor allem viele jüngere Konsumenten schnallen den Gürtel enger. © IFH Köln

 
31.03.22 – „Trend Check Handel“ des ECC Köln

„Trend Check Handel“ des ECC Köln

Die Konsumstimmung ist gehemmt

Der neue „Trend Check Handel“ des ECC Köln zeigt, dass die Konsumenten auf Lieferkettenprobleme und Preissteigerungen mit Konsumzurückhaltung reagieren.  Von  Redaktion
Konsumklima.jpeg

Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com

 
17.03.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Gesunkene Stimmung im März 2022

Das HDE-Konsumbarometer ist im März 2022 zum vierten Mal in Folge gesunken. Ein Aufschwung beim privaten Konsum werde in den kommenden drei Monaten voraussichtlich ... Von  Sabine Stenzel
Unzufriendenheit-schlechte.jpeg

Das HDE-Konsumbarometer sinkt im Januar weiter ab. © oatawa - stock.adobe.com

 
07.01.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Negativtrend hält an

Der Verlauf der Pandemie dämpft die aktuelle Verbraucherstimmung. Der private Konsum dürfte sich demnach im ersten Quartal des neuen Jahres verhalten entwickeln. Von  Redaktion