
Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com
Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com
Wie bereits zuvor die Adventswochen verliefen auch die letzten Verkaufstage vor Weihnachten enttäuschend für den Handel. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln
Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
Die Verbraucherstimmung im Mai hellt sich weiter auf. ©maxbelchenko - stock.adobe.com © ©maxbelchenko - stock.adobe.com
Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt: Ausgehend von einer gestiegenen Anschaffungsneigung hellt sich die Verbraucherstimmung insgesamt deutlich auf. © vbaleha - stock.adobe.com