Autokindersitze

Maxi-Cosi-Rock-grey.jpg

Bester im Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kleinsten: Der Maxi-Cosi „Rock“. © Dorel/Maxi-Cosi

 
05.06.18 – Autokindersitze

Autokindersitze

Stiftung Warentest: Gute ältere Modelle

Neu und teuer = gut? Stiftung Warentest zeigt: Viele ältere Autokindersitze liegen sogar vor den neuen. Ein Modell mit Airbag-System bringt indes frischen ... Von  Redaktion
Stokke-MyCarrier-Mesh-Pink-img.jpg

Himmlische Aussichten: Mit dem Zukauf von JetKids plant Stokke, stärker zu wachsen. © Stokke

 
05.06.18 – Expansionsstrategie

Expansionsstrategie

Zukauf bei Stokke

Der norwegische Kinderausstatter Stokke hat im Rahmen seiner Wachstumsstrategie den Reisespezialisten JetKids anteilig erworben. Von  Redaktion
Kaufmann-NeuheitenDuo.jpg

© Kaufmann Neuheiten

 
30.05.18 – Autokindersitze

Autokindersitze

Kaufmann Neuheiten: Fantasievoll unterwegs

Putzige Paw Patrols und magische Einhörner: Die neuen Autokindersitzerhöhungen von Kaufmann Neuheiten bieten noch mehr Auswahl für Jungs und Mädchen. Von  Larissa Terwart
Maxi-Cosi-Standard-1984-Image.jpg

1984 präsentierte Maxi-Cosi mit dem Modell Standard eine für die damalige Zeit höchst ungewöhnliche Art der Neugeborenen-Beförderung. Noch bis 1993 war es erlaubt, Babywannen oder Babytragetaschen einfach ungesichert ins Auto zu stellen. © Maxi-Cosi

 
29.05.18 – 25 Jahre Kindersitzpflicht

25 Jahre Kindersitzpflicht

Bitte anschnallen!

„Vermeidbarer Wahnsinn“ titelte der Spiegel 1992 als Reaktion auf die gestiegene Anzahl von verunglückten Kindern, die ohne jede Sicherung im Auto saßen. ... Von  Larissa Terwart
BaierAutokindersitzDuo.jpg

© Baier

 
28.05.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Unsere Wochenrückschau – KW 21/2018

In unserem Rückblick stellen wir Ihnen die Top-Artikel der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Kategorie „Produkte“. Von  Redaktion
BaierAutokindersitzDuo.jpg

© Baier

 
23.05.18 – Autokindersitze

Autokindersitze

Baier: Sicherheit aus dem Ländle

Das Familienunternehmen Baier aus Marbach am Neckar fertigt nicht nur Kunststoffteile, sondern auch Kindersitze made in Germany an. Von  Larissa Terwart
Takata-Image-Messeauftritt-2.jpg

Für die Mitarbeiter an den deutschen Standorten ändert sich nichts. © Takata

 
30.04.18 – Übernahme

Übernahme

Takata: In trockenen Tüchern

Nach dem Zusammenschluss von Takata und Key Safety Systems firmiert der insolvente Autokindersitz-Hersteller nun unter dem Namen Joyson Safety Systems. Von  Redaktion