Studie

FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Vor allem aufgrund der zunehmend unsicheren Lage des Arbeitsmarktes sind die Verbraucher in ihrer Anschaffungsneigung zurückhaltend. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
05.05.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung auf Talfahrt

Der Negativtrend setzt sich auch im Mai 2020 fort: Das HDE-Konsumbarometer stürzt weiter ab und erreicht zum zweiten Mal in Folge einen neuen Tiefstand. Von  Redaktion
Splenid-Research-Online-Siegel.png

Welchen Einfluss haben Online-Siegel auf das Kaufverhalten? © Splendid Research

 
24.03.20 – Studie

Studie

Online-Siegel punkten bei Kunden

Knapp ein Fünftel der Verbraucher kauft eher in einem Online-Shop, der mit einem Siegel versehen ist. So das Ergebnis einer aktuellen Befragung von Splendid ... Von  Katja Keienburg
BTEMarktstudie.jpeg

Andreas Unger (Hutter & Unger), Prof. Dr. Siegfried Jacobs (BTE), Dr. Oliver Benner (Outfits24/Schuhe24) und Uwe Seibicke (hachmeister+partner) stellen die aktuelle Fashion Retail-Studie mit Blick auf das Jahr 2020 vor. © BTE

 
19.12.19 – Neue BTE-Marktstudie

Neue BTE-Marktstudie

Fashionhändler 2020: Multikanalvertrieb, Erlebnis und innovatives Marketing

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) hat zusammen mit drei Partnern einen Ausblick auf das Jahr 2020 gegeben und wichtige Trends analysiert. Von  Redaktion
Shopping-Generationen.jpeg

Ein ansprechendes Einzelhandelsangebot sowie Shopping-Center sind für viele Deutsche wesentliche Faktoren für eine attraktive Innenstadt. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
13.12.19 – cima.Monitor 2019

cima.Monitor 2019

Was macht Städte attraktiv?

Noch vor Kultur- und Freizeitangeboten ist der Einzelhandel für 63 % der Deutschen das wichtigste Merkmal einer attraktiven Innenstadt. Von  Redaktion
Online-shopping.jpg

Der Online-Handel wächst weiter, aber langsamer, so der Branchenreport des IFH. Manche Branchen – darunter der Bereich Fashion – schwächeln aber. © Otto Group

 
02.12.19 – IFH Branchenreport Onlinehandel

IFH Branchenreport Onlinehandel

E-Commerce weiter auf Wachstumskurs

Wuchs der Online-Handel mit Konsumgütern im letzten Jahr um 9,1 %, legt er 2019 „nur” knapp 9 % zu, so der „Branchenreport Onlinehandel” des IFH Köln. Von  Redaktion
Digitalkompetenz.jpeg

Die Digitalkompetenz der Mitarbeiter ist deutschen Einzelhändlern besonders wichtig – zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Jamf. © anoushkatoronto - stock.adobe.com

 
27.11.19 – Internationale Studie

Internationale Studie

Digitalkompetenz von Mitarbeitern wird immer wichtiger

Im Kampf gegen online: Der stationäre Handel setzt auf digitale Technologien im Geschäft – und legt Wert auf das digitale Know-how der Mitarbeiter. Von  Redaktion
Marktentwicklung-Baby--und.jpg

Gebremstes Wachstum: Der Markt für Baby- und Kinderausstattung verzeichnet für 2018 weniger Zuwachs als in den vergangenen Jahren. © IFH Köln, Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung, 2019

 
13.11.19 – Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung 2019

Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung 2019

Moderates Wachstum: IFH veröffentlicht neue Marktdaten

Der Markt für Baby- und Kinderausstattung in der Altersgruppe 0 bis 12 Jahre erreichte 2018 ein Volumen von 7,3 Milliarden Euro. Seit 2017 stagniert die ... Von  Redaktion